Kategorie: Gobernanza de IA de la Unión Europea

Wird die EU die Durchsetzung des KI-Gesetzes verzögern?

Weniger als einen Monat vor Inkrafttreten bestimmter Teile des EU- KI-Gesetzes fordern Unternehmen und einige Politiker eine Aussetzung der Bestimmungen. Aufgrund der Unsicherheit über die Einhaltung der Vorschriften und fehlender Leitlinien fordern 45 europäische Unternehmen einen zweijährigen Stopp des Gesetzes.

Read More »

Herausforderungen des EU-KI-Gesetzes: Ein ungewisser Weg

Das europäische Gesetz über künstliche Intelligenz (KI), das darauf abzielt, KI-Risiken zu regulieren, steht vor möglichen Änderungen aufgrund eines sich wandelnden politischen Klimas und Lobbyarbeit der Industrie. Dies hat Bedenken bei Sicherheitsbefürwortern und Unsicherheit innerhalb der Branche ausgelöst.

Read More »

Die Auswirkungen des EU KI-Gesetzes auf den Datenschutz

Im späten Jahr 2023 verabschiedete die Europäische Union ihr Gesetz über Künstliche Intelligenz, das erste umfassende Gesetz zur Regelung der Nutzung von KI durch Unternehmen. Der EU AI Act soll sicherstellen, dass Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln und nutzen, dies sicher, ethisch und unter Berücksichtigung der Rechte und der Privatsphäre der Verbraucher tun.

Read More »

Die Definition von KI-Systemen: Ein Leitfaden der EU-Kommission

Mit dem Inkrafttreten des AI-Gesetzes (Verordnung 2024/1689) im August 2024 wurde ein wegweisender Rahmen für KI geschaffen. Die europäischen Richtlinien bieten wichtige Hinweise zur Definition eines „KI-Systems“ und klären, welche Elemente zur Einstufung als KI unter EU-Recht erforderlich sind.

Read More »