KI-Governanz für gerechten Kreditzugang in Kenia
Kenia hat nie an Visionen gefehlt. Was wir jetzt brauchen, ist regulatorische Kohärenz, institutionelle Reife und ein gemeinsames Engagement für Fairness.
Kenia hat nie an Visionen gefehlt. Was wir jetzt brauchen, ist regulatorische Kohärenz, institutionelle Reife und ein gemeinsames Engagement für Fairness.
Die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich im Wandel durch künstliche Intelligenz (KI), die neue Effizienzen und Kundenerfahrungen ermöglicht. Allerdings birgt der Einsatz von KI auch Risiken, die von Vorurteilen bis hin zu Datenschutzbedenken reichen, weshalb verantwortungsvolle KI-Praktiken unerlässlich sind.
Finanzinstitute stehen heute vor der Herausforderung, Betrugserkennung mit den Anforderungen an Datenschutz und regulatorische Compliance in Einklang zu bringen. Künstliche Intelligenz hat sich als entscheidendes Werkzeug im Kampf gegen Betrug erwiesen, indem sie große Datenmengen in Echtzeit analysiert und Anomalien erkennt.
In dieser Episode des preisgekrönten FCPA Compliance Reports spricht Tom mit Jag Lamba, CEO von Certa, über die Nutzung von GenAI in Compliance-Tools. Lamba betont die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz zur Revolutionierung des Risikomanagements von Drittfirmen.