Kategorie: EU Compliance IA

Der EU KI-Gesetz: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Das EU AI-Gesetz hat die Vorstandsetagen in ganz Europa erschüttert, da die kürzlich eingeführte Gesetzgebung eine umfassende Reihe neuer Regeln mit dem Ziel bringt, die negativen Risiken von KI zu negieren. Unternehmen müssen sich mit komplexen Compliance-Herausforderungen auseinandersetzen, da Verstöße gegen die Vorschriften mit hohen Geldstrafen von bis zu 35 Millionen Euro oder 7 % des globalen Umsatzes geahndet werden können.

Read More »

Google’s KI-Überblicke unter EU-Vorwürfen

Die Europäische Kommission untersucht Googles neue generative Suchfunktion, AI Overviews, um festzustellen, ob sie gegen das Digital Markets Act (DMA) oder das EU-Urheberrechtsrichtlinie verstößt. Verleger befürchten, dass die Funktion den Wettbewerb verzerrt und vielfältige Medienstimmen in den Hintergrund drängt.

Read More »

Auswirkungen des EU AI-Gesetzes auf britische Unternehmen

Das EU AI Act, das am 1. August 2024 in Kraft trat, markiert einen Wendepunkt in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Unternehmen im Vereinigten Königreich müssen sicherstellen, dass ihre KI-Systeme den Anforderungen des Gesetzes entsprechen, um hohe Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.

Read More »