Kategorie: Etica dell’IA

Ethische Aspekte der KI-Agentenentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI)-Agenten werden zunehmend zu einem integralen Bestandteil von Branchen, von Gesundheitswesen und Finanzen bis hin zu Kundenservice und autonomen Systemen. Während die Entwicklung von KI-Agenten Effizienz und Automatisierung bietet, wirft sie auch erhebliche ethische Bedenken hinsichtlich Vorurteilen, Datenschutz, Sicherheit und Verantwortung auf.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Entwicklung: Zwischen Illusion und Realität

In der glänzenden, hochriskanten Welt der Unternehmens-Tech-Konferenzen sind wenige Spektakel so fesselnd — oder so hysterisch hohl — wie die große Enthüllung der „Verantwortungsbewussten KI-Entwicklung“ eines Unternehmens. Während die Folien mit Versprechungen über ethische Innovationen blenden, erzählt die Realität hinter den Kulissen oft eine ganz andere Geschichte.

Read More »

Handlungsaufruf: KI-Gipfel in Paris vor globalen Spannungen

Die Branche wird aufgefordert, pragmatische Maßnahmen zu ergreifen, während der AI-Gipfel 2025 in Paris beginnt, vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen. Präsident Emmanuel Macron betont die Bedeutung einer einheitlichen Strategie für Europa, um Innovationen im Bereich der KI zu beschleunigen.

Read More »

Verantwortungsbewusste KI-Entscheidungsfindung

In diesem Artikel wird erörtert, wie generative KI die Entscheidungsfindung in Unternehmen unterstützen kann, während sie gleichzeitig ihre Einschränkungen und potenziellen Risiken hervorhebt. Hybridansätze, die generative KI mit symbolischen Entscheidungssystemen kombinieren, bieten einen robusten Rahmen für zuverlässige Entscheidungen.

Read More »