Kategorie: Etica dell’IA

Wichtigkeit von KI-Modellprüfungen für verantwortungsvolle Entwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem integralen Bestandteil verschiedener Branchen entwickelt und revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und datenbasierte Entscheidungen treffen. Die Notwendigkeit von KI-Modellprüfungen wird immer deutlicher, um ethische Standards, Transparenz und Fairness in der KI-Entwicklung sicherzustellen.

Read More »

Verantwortungsvolle KI in der Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz ist eine treibende Kraft in der Softwareentwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Verantwortungsvolle KI erfordert die Entwicklung von Systemen, die den Einzelnen und die Gesellschaft unterstützen und gleichzeitig das Risiko negativer Folgen minimieren.

Read More »

IP-Rechte bei KI-Due-Diligence: Ein Leitfaden

Der Artikel behandelt die Besonderheiten der IP-Due-Diligence im Zusammenhang mit KI-Lösungen, insbesondere die Herausforderungen bei der Bestimmung der Eigentumsstruktur und der Lizenzierung von KI-Modellen. Ein wichtiger Aspekt ist die sorgfältige Bewertung der verwendeten Trainingsdaten und der Rechte an den Eingabedaten.

Read More »

Leitlinien der Europäischen Kommission zur KI-Kompetenz gemäß dem EU-KI-Gesetz

Am 20. Februar 2025 hielt das KI-Büro der Europäischen Kommission ein Webinar ab, um die Verpflichtung zur KI-Literacy gemäß Artikel 4 des EU-KI-Gesetzes zu erläutern. Diese Verpflichtung trat am 2. Februar 2025 in Kraft und erfordert von Anbietern und Nutzern von KI-Systemen, Maßnahmen zu ergreifen, um ein ausreichendes Niveau der KI-Literacy ihres Personals sicherzustellen.

Read More »

Vertrauen durch verantwortungsvolle KI-Entwicklung aufbauen

Der Artikel behandelt die ethischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung von KI verbunden sind, und betont die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Ansatzes. Es wird diskutiert, wie Unternehmen agile Governance-Richtlinien implementieren können, um Vertrauen in KI-Tools zu schaffen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Read More »

Kalifornien verabschiedet neues Gesetz gegen Diskriminierung durch KI

Ein neu vorgeschlagener Gesetzentwurf in Kalifornien zielt darauf ab, Entscheidungswerkzeuge der künstlichen Intelligenz im Arbeitsumfeld zu regulieren, um Diskriminierung zu verhindern. Der Gesetzentwurf würde strenge Anforderungen an KI-Entwickler und Arbeitgeber stellen, die KI-gestützte Einstellungs- und Personalmanagementtools verwenden.

Read More »