Kategorie: Etica dell’IA

Verantwortungsbewusste KI: Führungsstärke für Dienstleister

Die wettbewerbsfähige Advantage von generativer KI fördert zweifellos die schnelle Entwicklung und Einführung von KI-Tools innerhalb von Organisationen. Verantwortliche KI bedeutet, KI-Systeme ethisch und rechtlich zu entwickeln und einzusetzen sowie die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Read More »

Verantwortungsbewusste KI-Entwicklung in Afrika

Letzte Woche nahmen der CEO von Partnership on AI, Rebecca Finlay, und ich an dem ersten Global AI Summit in Afrika in Kigali, Ruanda, teil. Dort diskutierten wir über den Aufbau eines gemeinsamen Aktionsplans für KI auf dem Kontinent und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Read More »

KI-Gipfel in Paris: Die Kluft zwischen AI-Haben und Habenicht

Der rasante Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) verändert Branchen, Volkswirtschaften und globale Politik, verschärft jedoch gleichzeitig bestehende Wettbewerbe und schafft eine klare Kluft zwischen Ländern, die KI besitzen, und denen, die dies nicht tun. Der kürzlich in Paris abgehaltene AI Action Summit hebt sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen hervor, die mit diesem sich entwickelnden Wettlauf um KI verbunden sind.

Read More »

Verantwortungsvolle KI: Praktische Umsetzung von Ethik bis Implementierung

Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Unternehmenssysteme und digitale Erfahrungen integriert, was den Ruf nach „verantwortlicher KI“ verstärkt. In diesem Artikel werden praktische Methoden zur Umsetzung verantwortlicher KI untersucht, mit einem Schwerpunkt auf fünf kritischen Säulen: Bias-Minderung, Fairness-Audits, Datenschutz und Sicherheit, Daten- und KI-Governance sowie Modelltransparenz.

Read More »