Kategorie: Etica dell’IA

Agentic AI: Bestehende Regeln für neue Technologien nutzen

AI-Unternehmen behaupten, dass bestehende Sicherheitsprozesse und bestehende staatliche sowie bundesstaatliche Vorschriften Unternehmen und Verbraucher schützen können, die mit agentic AI beginnen. Laut Erica Finkle, der AI-Politikdirektorin bei Meta, ist es wichtig, zu verstehen, wie diese Regeln auf neue Technologien angewendet werden können.

Read More »

Vertrauen Gestalten: Produktdesign für Verantwortungsvolle KI

Die rasante Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die alltägliche Technologie bringt enorme Chancen sowie bedeutende ethische Herausforderungen mit sich. Produktdesigner stehen an der Spitze, um sicherzustellen, dass KI-Anwendungen mit ethischen Überlegungen im Kern entwickelt werden.

Read More »

Mein Weg zu verantwortungsvollen KI-Agenten

Ich arbeite zurzeit in einem geheimen Start-up, das KI-Lösungen entwickelt, von denen wir glauben, dass sie die Zukunft der Benutzerinteraktion verantwortungsbewusst gestalten werden. Ein aktuelles Nebenprojekt ist ein KI-gestützter Filmempfehlungsdienst, der mich dazu bringt, tiefere Fragen über Fairness und Vertrauenswürdigkeit zu stellen.

Read More »

MineOS präsentiert KI-Agenten für Datenschutz

MineOS hat einen neuen AI-Agenten für Datenschutz vorgestellt, der Unternehmen dabei hilft, Anforderungen an die Datenschutz-Compliance zu erfüllen. Der MineOS AI-Agent automatisiert die Erstellung und Pflege von Aufzeichnungen über Prozessaktivitäten (RoPAs) und bietet datengestützte Einblicke zur Risikobewertung.

Read More »

Datenengineering als Katalysator für verantwortungsbewusste KI

Dieser Artikel beschreibt, wie Data Engineering als strategischer Enabler für verantwortungsvolle KI in Unternehmen fungiert. Er beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Data Engineering-Teams stehen, und präsentiert ein neues Modell zur Zusammenarbeit, das es ihnen ermöglicht, Geschäftsbereiche bei der Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Lösungen zu unterstützen.

Read More »

Verantwortliche KI für den Klimaschutz

Der Bericht von Brundtland der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1987 definiert nachhaltige Entwicklung als „Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen“. In der Ära der künstlichen Intelligenz (KI) betont diese Definition die Bedeutung eines Gleichgewichts zwischen den aktuellen Anforderungen und dem Schutz zukünftiger Ressourcen.

Read More »

EU-Aktionsplan für Künstliche Intelligenz: Ethik und Innovation vereint

Der AI Continent Action Plan der EU ist eine Initiative von 200 Milliarden Euro, die darauf abzielt, die EU als führenden Akteur im Bereich künstliche Intelligenz zu positionieren. Er umfasst fünf Säulen, die darauf abzielen, die technologische Souveränität zu stärken und gleichzeitig ethische Standards und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Systeme durch effektive Datenverwaltung

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz Branchen transformiert und kritische Entscheidungen in Echtzeit trifft, ist die Bedeutung der Datenverwaltung entscheidend. Unkontrollierte Daten können zu gefährlichen Vorurteilen und fehlerhaften Ergebnissen führen, was verdeutlicht, dass Datenverwaltung in der KI-Entwicklung unverzichtbar ist.

Read More »