Kategorie: Ethische AI

Verantwortungsvolle KI: Inklusive Gestaltung für Schwellenmärkte

Dieser Artikel beschreibt, wie künstliche Intelligenz in aufstrebenden Märkten verantwortungsvoll gestaltet werden kann, um Inklusion durch Design zu fördern. Es werden drei wesentliche Säulen der inklusiven KI-Entwicklung hervorgehoben: Barrierefreiheit, Optimierung für niedrige Bandbreite und tiefgehende Lokalisierung.

Read More »

Erklärbare KI: Verantwortung oder Illusion?

In diesem Dokument reflektieren wir die umfassenderen Anforderungen an verantwortungsvolle KI: von Erklärbarkeit über Governance und Ethik bis hin zu langfristigem Vertrauen. Erklärbare KI ist kein einmaliger Zustand, sondern ein dynamischer Prozess, der Fragen, Anpassungen und Dialoge zwischen technischen Experten, Geschäftsbenutzern, Regulierungsbehörden und Bürgern umfasst.

Read More »

Rechtliche Aspekte der KI-Nutzung für Unternehmen

Die Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz und zur Cybersicherheit ändern sich ständig, und mit der wachsenden Beliebtheit von künstlicher Intelligenz (KI) sehen wir zunehmend regulatorische Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene. Es ist wichtig, zu wissen, wie Ihr Unternehmen KI nutzen kann, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen.

Read More »

Verantwortungsbewusste KI: Leitfaden zur Sicherheit von LLMs

Die Einführung großer Sprachmodelle (LLMs) hat die Interaktion mit Technologie revolutioniert, bringt jedoch erhebliche Verantwortung mit sich. Dieser Leitfaden untersucht die Kernkonzepte der LLM-Sicherheit, von proaktiven Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu kritischen Risiken und dem regulatorischen Umfeld, das unser Feld prägt.

Read More »

Ethische KI-Lösungen im Einklang mit dem EU-KI-Gesetz

Die Einhaltung des EU AI Act wird für britische Unternehmen, die im europäischen Markt tätig sind, zunehmend zur Priorität. In diesem Artikel werden die wichtigsten Verpflichtungen des EU AI Act sowie bewährte Verfahren für die Implementierung ethischer KI-Lösungen erörtert.

Read More »

Ethik der KI-Implementierung in der Ukraine

Im Juni haben 14 ukrainische IT-Unternehmen eine Selbstregulierungsorganisation gegründet, um ethische Ansätze für die Implementierung von künstlicher Intelligenz in der Ukraine zu unterstützen. Diese Unternehmen verpflichteten sich zur Entwicklung innovativer Produkte im Einklang mit den Prinzipien einer sicheren Nutzung von KI.

Read More »

Verantwortungsvolle KI: 4 Strategien für effektive Governance

Generative KI entwickelt sich von experimentellem Hype zu praktischer Umsetzung, wobei die Hauptaufgabe für Unternehmen nicht mehr darin besteht, ob sie sie übernehmen sollen, sondern wie sie dies sicher und effektiv tun können. Die Umfrage von Pacific AI zeigt, dass trotz des starken Enthusiasmus für KI die Reife der Governance weit hinterherhinkt.

Read More »

Compliance-First AI: Sichere und ethische Modelle im digitalen Zeitalter

Sam Peters, der Chief Product Officer bei ISMS.online, erklärt, wie Marken sichere, ethische und compliance-orientierte KI-Modelle in der heutigen sich wandelnden Bedrohungslandschaft aufbauen können. Der Artikel betont die Notwendigkeit, Governance und Sicherheit in den Mittelpunkt von KI-Initiativen zu stellen, bevor Modelle implementiert werden.

Read More »

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver künstlicher Intelligenz in Schottland zeigt. In ihrem bisher wirkungsvollsten Jahr hat die Allianz ihre Reichweite erheblich erweitert und nationale Programme bereitgestellt, die das öffentliche Verständnis und die verantwortungsvolle Nutzung von KI fördern.

Read More »