Kategorie: Éthique IA

AI-Alignment und Governance: Neue Wege für die Zukunft

Gillian K. Hadfield wurde zur Bloomberg Distinguished Professorin für KI-Ausrichtung und Governance an der Johns Hopkins University ernannt. Sie konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass künstliche Intelligenz den Normen folgt, die das Gedeihen menschlicher Gesellschaften ermöglichen.

Read More »

Ethik und Inklusion in der KI-Governance Indonesiens

Das indonesische Ministerium für Kommunikation und digitale Angelegenheiten hat sein Engagement bekräftigt, ethische Prinzipien und Inklusivität in die Richtlinien für künstliche Intelligenz (KI) zu integrieren. Der stellvertretende Minister Nezar Patria betonte die aktiven Bemühungen Indonesiens, die UNESCO-Empfehlungen zur Ethik von KI in konkrete politische Maßnahmen umzusetzen.

Read More »

Microsoft setzt auf verantwortungsvolle KI als oberste Priorität

Microsoft hat seinen Bericht über verantwortungsbewusste KI veröffentlicht, in dem es seine Pläne zur Entwicklung und Aufrechterhaltung verantwortungsbewusster KI-Modelle darlegt. Angesichts der zunehmenden Regulierung im Bereich KI will das Unternehmen sicherstellen, dass es bereit ist, die neuen Anforderungen zu erfüllen.

Read More »

Pope Leo XIV fordert menschenzentrierte KI auf Konferenz in Rom

Papst Leo XIV. betonte die Bedeutung einer verantwortungsvollen KI, die von der menschlichen Würde geprägt ist, während er auf der zweiten jährlichen Rom-Konferenz über künstliche Intelligenz sprach. Er warnte vor den Gefahren, die mit der Entwicklung von KI verbunden sind, und forderte, dass der Mensch im Zentrum des technologischen Fortschritts stehen sollte.

Read More »

Verantwortungsvolle KI: Ethik im digitalen Zeitalter

Künstliche Intelligenz ist längst kein fernes Konzept mehr und ist bereits in vielen Systemen integriert, die Entscheidungen in verschiedenen Lebensbereichen treffen. Verantwortliche KI bezieht sich auf Prinzipien und Praktiken, die sicherstellen, dass KI-Systeme ethisch, transparent und rechenschaftspflichtig genutzt werden.

Read More »

Moratorium auf staatliche KI-Regulierung: Kontroversen und Chancen

Die Moratorium auf staatliche KI-Regulierung stößt sowohl auf Kritik als auch auf Lob innerhalb der Republikanischen Partei. Während einige Gesetzgeber die Notwendigkeit betonen, staatliche Befugnisse zu erhalten, argumentieren andere, dass eine bundesweite Regelung erforderlich ist, um eine einheitliche Entwicklung von KI zu gewährleisten.

Read More »

KI mit Gewissen: Ethische Herausforderungen und Governance-Strategien

Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst zunehmend kritische Entscheidungsprozesse in verschiedenen Branchen, was robuste ethische Governance-Rahmenbedingungen erforderlich macht. Agentic AI, die zur autonomen Handlung und Selbstverbesserung fähig ist, bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die sorgfältige Überlegungen zu den ethischen Implikationen erfordern.

Read More »