Kategorie: Éthique IA

AI-Governance in ASEAN: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Ansatz?

Wenn es um KI geht, legisliert Europa, während Amerika auf marktorientierte Innovation setzt und China zentral steuert. ASEAN hingegen setzt auf einen konsensorientierten Ansatz, der eine freiwillige, prinzipienbasierte Governance ermöglicht, um den unterschiedlichen Entwicklungsstand der Mitgliedstaaten zu berücksichtigen.

Read More »

Ethik der KI-Implementierung in der Ukraine

Im Juni haben 14 ukrainische IT-Unternehmen eine Selbstregulierungsorganisation gegründet, um ethische Ansätze für die Implementierung von künstlicher Intelligenz in der Ukraine zu unterstützen. Diese Unternehmen verpflichteten sich zur Entwicklung innovativer Produkte im Einklang mit den Prinzipien einer sicheren Nutzung von KI.

Read More »

Ethik der KI-Implementierung in der Ukraine

Im Juni haben 14 ukrainische IT-Unternehmen eine Selbstregulierungsorganisation gegründet, um ethische Ansätze für die Implementierung von künstlicher Intelligenz in der Ukraine zu unterstützen. Diese Unternehmen verpflichteten sich zur Entwicklung innovativer Produkte im Einklang mit den Prinzipien einer sicheren Nutzung von KI.

Read More »

Verantwortungsvolle KI: Vertrauen reicht nicht aus

Verantwortliche KI bedeutet, KI auf ethische, transparente und gesellschaftlich sowie interessengerechte Weise über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu entwickeln und einzusetzen. Die Prinzipien sind bedeutungslos ohne praktische Umsetzung, weshalb es an der Zeit ist, Governance-Strukturen zu schaffen, die sicherstellen, dass diese Prinzipien nicht nur theoretisch sind.

Read More »

Verantwortungsvolle KI: 4 Strategien für effektive Governance

Generative KI entwickelt sich von experimentellem Hype zu praktischer Umsetzung, wobei die Hauptaufgabe für Unternehmen nicht mehr darin besteht, ob sie sie übernehmen sollen, sondern wie sie dies sicher und effektiv tun können. Die Umfrage von Pacific AI zeigt, dass trotz des starken Enthusiasmus für KI die Reife der Governance weit hinterherhinkt.

Read More »

AI-Einführung in der Werbung: Ist die Branche bereit für verantwortungsbewusste Nutzung?

Die Einführung von KI im Marketing und in der Werbung nimmt rasant zu, da über die Hälfte der Vermarkter bereits GenAI für kreative Inhalte und Zielgruppenansprache nutzen. Trotz der wachsenden Nutzung sind die Sicherheitsvorkehrungen unzureichend, da mehr als 70 % der Vermarkter bereits auf KI-bezogene Vorfälle gestoßen sind, während weniger als 35 % planen, in die Governance von KI zu investieren.

Read More »