Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

Virginia setzt Maßstäbe für KI-Regulierung

Virginia hat einen Schritt näher gemacht, um der zweite Bundesstaat zu werden, der umfassende Gesetze zur Bekämpfung der Diskriminierung durch künstliche Intelligenz (KI) verabschiedet. Das Gesetz, das am 12. Februar 2025 verabschiedet wurde, wird neue Compliance-Verpflichtungen für Unternehmen einführen, die „hochriskante“ KI-Systeme einsetzen, die Virginia „Verbraucher“ betreffen.

Read More »

Der Colorado AI Act: Fortschritte und Rückschläge

Colorado hat im vergangenen Jahr mit dem Colorado AI Act (Senatsgesetz 24-205) einen umfassenden Schritt in Richtung KI-Regulierung unternommen. Während das Gesetz als Schutzmaßnahme gegen die Risiken von KI in kritischen Entscheidungen angepriesen wird, sind die Umsetzung und die damit verbundenen Herausforderungen nicht ohne Kontroversen.

Read More »

Die Auswirkungen von KI-Vorschriften auf Insurtech

Insurtech ist stark von künstlicher Intelligenz (KI) geprägt und nutzt diese Technologie zur Verbesserung des Marketings, Verkaufs, der Risikobewertung und der Schadensbearbeitung. Die Regulierung von KI wird voraussichtlich zusätzliche rechtliche Überlegungen bei der Gestaltung, Implementierung und dem Betrieb von KI-Systemen in diesem Bereich mit sich bringen.

Read More »

Oregons KI-Richtlinien: Alte Gesetze für neue Technologien

Die Oregon AG’s Office hat Richtlinien veröffentlicht, die aufzeigen, wie staatliche Gesetze die Nutzung von KI durch Unternehmen betreffen können. Diese Richtlinien betonen die Notwendigkeit von Transparenz, Zustimmung und den Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit KI-Anwendungen.

Read More »

Sicherstellung der AI-Kompetenz im Rechtsteam gemäß EU-Vorgaben

Die Anforderungen an die AI-Kompetenz gemäß dem EU AI Act sind jetzt in Kraft, und Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter die grundlegenden Konzepte von KI verstehen. Dies erfordert eine maßgeschneiderte Schulung, die auf die Rolle des Mitarbeiters und die Auswirkungen von KI auf die Organisation abgestimmt ist.

Read More »

Regulatorische Roadmap für Künstliche Intelligenz: Compliance 2025

Der Weltwirtschaftsforum hat festgestellt, dass 88 Prozent der Führungskräfte angaben, dass die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Unternehmen eine Schlüsselinitiative für 2025 ist. Um die rechtlichen Risiken, die mit der Nutzung von KI verbunden sind, zu verstehen und abzubauen, hat das Team für Datenschutz, Sicherheit und künstliche Intelligenz von Hinshaw diesen Strategischen KI-Planungsalarm für 2025 vorbereitet.

Read More »

AI-Konformität: Wichtige Hinweise für Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die moderne Gesellschaft, indem sie die Automatisierung und Modifizierung routinemäßiger menschlicher Aktivitäten ermöglicht und somit Effizienz und Produktivität steigert. Die Bedenken hinsichtlich KI umfassen potenzielle Vorurteile, Datenschutzverletzungen und ethische Dilemmata.

Read More »