Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

Lobbyisten setzen alles daran, AI-Verhaltenskodex zu verhindern

Lobbyisten unternehmen einen letzten Versuch, die Regeln für allgemeine KI (GPAI) zu verzögern, bevor die Europäische Kommission den mit Spannung erwarteten freiwilligen Verhaltenskodex veröffentlicht. Während die Kommission nicht offiziell ausgeschlossen hat, einige Fristen zu verschieben, hat sie angedeutet, dass die Regeln für GPAIs im August gelten werden.

Read More »

CNIL klärt die GDPR-Basis für KI-Training

Die französische CNIL hat kürzlich Leitlinien zur Anwendung des berechtigten Interesses als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Training von KI-Modellen veröffentlicht. Diese Klarstellungen bieten zwar wichtige Einblicke, lösen jedoch nicht alle rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Training von KI-Systemen.

Read More »

GDPR-Herausforderungen: Chancen für KI-Compliance

Die strengen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union waren schon lange ein Problem für globale Technologieunternehmen, doch ein kürzlicher Beschluss gegen das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek hat die Bedeutung verdeutlicht. Wenn das Urteil Bestand hat, könnte dies zu landesweiten Verboten von nicht konformen chinesischen KI-Firmen führen und die Investitionsmöglichkeiten in diesem Sektor neu gestalten.

Read More »

Die 83%ige Compliance-Lücke bei der Datensicherheit in der Pharmaindustrie

Die Pharmaindustrie steht an einem gefährlichen Scheideweg, da nur 17 % der Unternehmen automatisierte Kontrollen implementiert haben, um sensible Daten vor KI-Tools zu schützen. Dies bedeutet, dass 83 % der pharmazeutischen Unternehmen ohne grundlegende technische Sicherheitsvorkehrungen arbeiten, während Mitarbeiter molekulare Strukturen und klinische Versuchsergebnisse in KI-Plattformen einfügen.

Read More »

Compliance als Wettbewerbsvorteil durch KI

Künstliche Intelligenz hilft Unternehmen, die komplexen Anforderungen an die Compliance zu erfüllen und bietet gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil. AI-basierte Compliance-Tools machen regulatorische Prozesse kosteneffizienter und proaktiver, was Unternehmen ermöglicht, effizienter zu arbeiten und Risiken zu minimieren.

Read More »

Trumps Gesetzesvorlage schränkt staatliche Regulierung von KI ein

Donald Trumps Gesetzesentwurf, das One Beautiful Bill Act, wird eine Bestimmung beibehalten, die es den Bundesstaaten untersagt, künstliche Intelligenz zu regulieren. Diese Bestimmung könnte dazu führen, dass Bundesstaaten auf Bundesmittel für Breitbandinternet verzichten müssen, wenn sie solche Gesetze durchsetzen.

Read More »

New Yorker Gesetzesinitiative für transparente KI-Standards

New York hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um der erste Bundesstaat Amerikas zu werden, der gesetzlich vorgeschriebene Transparenzstandards für fortschrittliche KI-Systeme einführt. Das Responsible AI Safety and Education Act (RAISE Act) zielt darauf ab, KI-gestützte Katastrophen zu verhindern und gleichzeitig Innovationsbedenken zu berücksichtigen.

Read More »

New Yorker Gesetzesinitiative für transparente KI-Standards

New York hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um der erste Bundesstaat Amerikas zu werden, der gesetzlich vorgeschriebene Transparenzstandards für fortschrittliche KI-Systeme einführt. Das Responsible AI Safety and Education Act (RAISE Act) zielt darauf ab, KI-gestützte Katastrophen zu verhindern und gleichzeitig Innovationsbedenken zu berücksichtigen.

Read More »