Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

Datenschutz: Verbrauchergruppen warnen vor Verzögerungen beim KI-Gesetz

Mehr als 50 Organisationen, darunter Access Now und das Zentrum für Demokratie und Technologie Europa, warnen die EU-Technologiekommissarin Henna Virkkunen in einem Schreiben vor Verzögerungen und dem Zurückdrehen des AI-Gesetzes. Sie betonen, dass ein „Stop the Clock“-Mechanismus die wichtigsten Verantwortungsmechanismen untergraben würde.

Read More »

EU KI-Gesetz: Kritik an übereilter Umsetzung

Das EU AI-Gesetz, das den Schutz der Bürger und globale Standards für vertrauenswürdige KI fördern soll, sieht sich aufgrund seiner hastigen Umsetzung erheblichen Kritikpunkten gegenüber. Die Europäische Kommission hat die Forderungen der Branche nach einer Verzögerung des Gesetzes abgelehnt und bleibt an einem strengen rechtlichen Zeitplan fest.

Read More »

Gesetzgebung und Politik zur KI-Governance in Indien

Dieser Artikel analysiert die Gesetze, Richtlinien und Entwicklungen im Zusammenhang mit der KI-Governance in Indien. Die Indische Regierung hat sich verpflichtet, 1,25 Milliarden USD in die Entwicklung von KI zu investieren und fördert die Integration von KI in verschiedene Anwendungsbereiche.

Read More »

EU- Leitfaden für KI-Regeln: Umsetzung bis Ende 2025

Ein Verhaltenskodex, der Tausenden von Unternehmen helfen soll, die bahnbrechenden KI-Regeln der Europäischen Union einzuhalten, könnte erst Ende 2025 gültig sein. Die EU-Kommission plant, den Kodex in den kommenden Tagen vorzulegen, und erwartet, dass Unternehmen nächsten Monat beitreten.

Read More »

Die neue Ära der KI-Regulierung

Am 1. Juli 2025 hat der US-Senat mit überwältigender Mehrheit—99 zu 1—einen vorgeschlagenen zehnjährigen Moratorium auf staatliche Vorschriften zur künstlichen Intelligenz abgelehnt. Diese Entscheidung beschleunigt die Entstehung einer fragmentierten Compliance-Umgebung, in der Versicherungsunternehmen ihre KI-Strategien an eine Vielzahl von unterschiedlichen, manchmal widersprüchlichen staatlichen Gesetzen anpassen müssen.

Read More »

Urheberrechtliche Herausforderungen im Zeitalter der generativen KI

Am 19. Juni 2025 erhielt das Gesetz über Daten (Nutzung und Zugang) (das „DUA-Gesetz“) die königliche Zustimmung und trat in Kraft, nachdem es am 11. Juni 2025 vom britischen Parlament verabschiedet worden war. Dieser Artikel konzentriert sich auf die aktuelle Situation im Vereinigten Königreich zu urheberrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit generativer KI.

Read More »