Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

Die drohende Blockade von Bundesstaaten-Gesetzen zur KI-Regulierung

In den kommenden Wochen wird erwartet, dass der US-Senat die Prüfung eines umfassenden Haushaltsgesetzes intensiviert, das, wenn es angenommen wird, Staaten für 10 Jahre daran hindern könnte, Vorschriften zur künstlichen Intelligenz durchzusetzen. Kritiker argumentieren, dass das bundesstaatliche Moratorium trotz einiger Ausnahmen eine Vielzahl bestehender Vorschriften, einschließlich Regeln zur KI im Gesundheitswesen und algorithmischer Diskriminierung, außer Kraft setzen würde.

Read More »

Wichtige KI-Gesetze der texanischen Legislative im Überblick

Die Gesetzgebung zur Regulierung von KI in Texas wächst, während der Staat wichtige Gesetze zur Nutzung von KI in der Regierung und zum Schutz der Privatsphäre der Bürger prüft. Zu den verabschiedeten Gesetzentwürfen gehören Regelungen zu tiefen Fälschungen und der Verwendung von KI durch staatliche Institutionen.

Read More »

Regulierung und Innovation: Der Balanceakt der Finanzbranche

Finanzdienstleistungsunternehmen stehen zwischen sich schnell entwickelnden KI-Vorschriften, die je nach Rechtsordnung stark variieren, was Compliance-Albträume verursacht, die Innovationen ersticken können. Während der EU-AI-Act bei Nichteinhaltung Geldstrafen von bis zu 35 Millionen Euro verhängt, verfolgt die US-Politik einen wachstumsorientierten Ansatz.

Read More »

Umbennung des AI-Sicherheitsinstituts unter der Trump-Administration

Der Handelsminister Howard Lutnick kündigte am Dienstag Pläne zur „Reform“ des AI Safety Institute an, das in ein neues Gremium namens Center for AI Standards and Innovation umbenannt wird. Diese Namensänderung signalisiert einen Wechsel vom Begriff „Sicherheit“ hin zu einem Wunsch nach schnellerer Entwicklung der Technologie.

Read More »

Die Herausforderungen und Meilensteine des EU AI-Gesetzes

Das EU AI-Gesetz formt schnell die regulatorische Landschaft für die Entwicklung und den Einsatz von KI, sowohl innerhalb Europas als auch weltweit. Es wird als das weltweit erste umfassende KI-Regulationsgesetz angesehen und hat bedeutende Auswirkungen auf Unternehmen, die in der EU tätig sind.

Read More »

Warum GenAI ohne starke Governance ins Stocken gerät

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Generative AI-Projekte von Experimenten in die Produktion zu überführen, während viele weiterhin im Pilotmodus feststecken. Um GenAI erfolgreich zu skalieren, müssen Unternehmen die Datenverwaltung als strategische Priorität betrachten.

Read More »

Nevada nutzt KI zur Vorprüfung von Arbeitslosenanträgen

In den letzten Monaten hat die Arbeitsagentur von Nevada eine neue künstliche Intelligenz eingesetzt, um Anträge vorab zu prüfen, was den Genehmigungsprozess um das 30-Fache beschleunigt hat. Laut Timothy Galluzi, dem Chief Information Officer des Bundesstaates, hat das Tool eine Genauigkeit von 99,99 % erreicht, wobei zwei Analysten letztendlich über die Genehmigung oder Ablehnung jedes Antrags entscheiden.

Read More »