Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

KI im Glücksspiel: Chancen und Herausforderungen der Regulierung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Glücksspielsektor bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich, da die regulatorischen Anforderungen steigen und die Haftungsrisiken zunehmen. Glücksspielanbieter müssen sicherstellen, dass ihre KI-Systeme transparent, auditierbar und gesetzeskonform sind, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Read More »

Sichere KI-Systeme: Die Bedeutung von Guardrails

KI-Schutzvorrichtungen sind Sicherheitsmechanismen, die sicherstellen, dass KI-Systeme ordnungsgemäß funktionieren und schädliche Inhalte herausfiltern, bevor sie die Benutzer erreichen. Ohne diese Schutzvorrichtungen können KI-Systeme voreingenommene, falsche oder unangemessene Antworten generieren.

Read More »

UK-Ministerien verschieben KI-Regulierung für umfassenderen Gesetzesentwurf

Die Vorschläge zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Vereinigten Königreich wurden um mindestens ein Jahr verzögert, während die Minister ein umfassendes Gesetz zur Regulierung der Technologie planen. Dieses Gesetz wird voraussichtlich nicht vor der nächsten Königlichen Rede bereit sein und könnte Bedenken hinsichtlich der Verzögerung bei der Regulierung der Technologie auslösen.

Read More »

Urheberrecht im Zeitalter der generativen KI

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Urheberrecht stehen aufgrund des Aufstiegs generativer Künstlicher Intelligenz (KI) vor einer grundlegenden Herausforderung. Während KI-generierte Inhalte zunehmen, müssen politische Entscheidungsträger und Gerichte die Frage klären, wem das Ergebnis der künstlichen Intelligenz gehört.

Read More »

AI-Gesetzesentwurf: Senat vor Herausforderungen

Der vorgeschlagene zehnjährige Moratorium für staatliche KI-Regulierungen, der das Repräsentantenhaus passiert hat, steht nun im Senat vor einer ungewissen Zukunft. Ein Bundesrichter entschied kürzlich, dass die Ausgaben eines KI-Modells nicht als geschützte Rede unter dem Ersten Verfassungszusatz gelten.

Read More »