Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

Risiken der KI: Was Unternehmen ignorieren sollten

Im Jahr 2024 stellte der Softwareanbieter Sage seinen generativen KI-Assistenten ein, nachdem Benutzer berichtet hatten, dass sensible Finanzdaten zwischen Konten geleakt wurden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI sicher zu verwalten, während sie gleichzeitig die Verantwortung für mögliche Fehler und deren Konsequenzen klären müssen.

Read More »

AI-Sicherheitsgovernance in Südostasien

Der Bericht „AI Safety Governance, The Southeast Asian Way“ beschreibt die jüngsten Entwicklungen in der KI-Governance in 11 Ländern Südostasiens. Er bietet Empfehlungen zur Harmonisierung nationaler Strategien und zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Kapazitätsaufbau, Forschung und Risikomanagement.

Read More »

Ein sicherer Ansatz für KI-gesteuerte Online-Schutzmaßnahmen

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) verändert die digitale Landschaft und verstärkt bestehende Online-Gefahren, während sie neue und komplexe Sicherheitsrisiken einführt. Um die wachsende Komplexität und das Volumen von KI-facilierten Online-Schäden zu bewältigen, ist ein Governance-Ansatz erforderlich, der sich auf Sicherheit durch Design konzentriert.

Read More »

Globale KI-Vorschriften und ihre Auswirkungen auf die Industrie

Es gibt erhebliche regulatorische Unsicherheiten in der globalen KI-Überwachung, hauptsächlich aufgrund der fragmentierten rechtlichen Landschaft in verschiedenen Ländern, die eine effektive Verwaltung transnationaler KI-Systeme erschwert. Unternehmen müssen die KI-Einführungen an die Anforderungen jeder Gerichtsbarkeit anpassen, was die Compliance-Belastungen erhöht, aber auch ein klareres Denken über Risiken fördert.

Read More »

US-Druck erschwert KI-Regulierung: Europa muss jetzt handeln

Scarcely six months after the world’s first comprehensive KI-Gesetzgebung in Kraft trat, versammelten sich Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Ländern in Paris, um den KI-Aktionsgipfel zu besuchen. US-Vizepräsident JD Vance äußerte, dass übermäßige Regulierung der KI-Branche eine transformative Industrie gefährden könnte, just in dem Moment, in dem sie sich entwickelt.

Read More »

KI im Finanzsektor: Chancen und Compliance-Bedenken

Eine neue Umfrage von Smarsh hat ergeben, dass zwar KI-Tools in den britischen Finanzdienstleistungen schnell angenommen werden, viele Mitarbeiter jedoch Bedenken hinsichtlich der Aufsicht und Compliance haben. Über ein Drittel der Arbeitnehmer nutzt regelmäßig Tools wie ChatGPT oder Microsoft 365 Copilot, doch 55 % geben an, keine formale Schulung erhalten zu haben.

Read More »

EU AI-Gesetz: Sicherheit und Verantwortung im Fokus

Der EU AI Act stellt strenge Anforderungen an Organisationen, um die sichere Bereitstellung von KI und den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten. Zscaler DSPM spielt eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung dieser Vorschriften, indem es umfassende Sichtbarkeit und Kontrolle über die KI-Landschaft bietet.

Read More »

Gesetzesentwurf zum Verbot von KI aus feindlichen Nationen

Eine parteiübergreifende Gesetzesvorlage zielt darauf ab, die Nutzung von KI aus China, Russland, Iran und Nordkorea in Bundesbehörden zu verbieten. Das Gesetz, bekannt als „No Adversarial AI Act“, wird als Teil einer umfassenden Strategie zur Sicherung kritischer Systeme gegen ausländische KI-Eingriffe angesehen.

Read More »