Kategorie: Cumplimiento de IA de la UE

Die EU-KI-Verordnung: Ein Wendepunkt für die KI-Regulierung

Das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz stellt einen entscheidenden Schritt in der Regulierung von KI dar und trat am 1. August 2024 in Kraft. Dieses bahnbrechende Gesetz zielt darauf ab, Innovation mit dem Schutz der Grundrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit in Einklang zu bringen.

Read More »

Richtlinien der EU-Kommission zu Verbotenen KI-Praktiken

Am 4. Februar 2025 gab die Europäische Kommission Entwurfshinweise heraus, die die unter dem EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) verbotenen KI-Praktiken klären. Diese Leitlinien bieten wertvolle Klarstellungen und praktische Beispiele, um Unternehmen bei der Einhaltung ihrer Verpflichtungen zu helfen.

Read More »

Die Auswirkungen des EU AI-Gesetzes auf KMU

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens und der Geschäftsabläufe. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren erheblich von KI-gesteuerten Lösungen, die Effizienz steigern und innovative Kundeninteraktionen ermöglichen.

Read More »

Globale Auswirkungen des EU AI Gesetzes auf die KI-Entwicklung

Am 2. Februar 2025 begann die Durchsetzungsphase des bahnbrechenden EU-Künstliche-Intelligenz-Gesetzes (AI Act), das eine bedeutende Veränderung in der Governance von KI in Europa darstellt. Dieses Gesetz zielt darauf ab, Innovation mit dem Schutz grundlegender Rechte in Einklang zu bringen und einen globalen Maßstab für verantwortungsvolle KI-Entwicklung und -Implementierung zu schaffen.

Read More »

Verträge für KI: Fallstricke und bewährte Verfahren

In dieser Episode diskutieren Partner Simon Lightman und Senior Associate Joanna Hooper wichtige Überlegungen zur Erstellung und Verhandlung von KI-Verträgen. Sie behandeln kritische Themen wie die sich entwickelnde Landschaft der KI-Regulierung und die Risiken im Zusammenhang mit Datenintegrität und Cyber-Sicherheit.

Read More »

Ziele im KI-Wettlauf: USA und EU im Wettstreit

Während des AI Action Summit in Paris umrissen die US-Vizepräsidentin JD Vance und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen rivalisierende Visionen für künstliche Intelligenz. Beide Seiten hoffen, lokale Innovationen und wirtschaftliche Entwicklungen zu fördern, während sie Hunderte von Milliarden Dollar in die Infrastruktur investieren, um ihre heimischen Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu unterstützen.

Read More »