Kategorie: Consapevolezza sulla Regolamentazione dell’IA

Generative KI im Unternehmen: 11 Schritte zur effektiven Prüfung

Mit der zunehmenden Integration von generativen KI-Tools in den täglichen Betrieb, insbesondere im Bereich HR, wird die Durchführung von KI-Audits immer wichtiger, um rechtliche, betriebliche und reputationsbezogene Risiken zu mindern. Ein gut geplanter KI-Audit kann helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren und relevante KI-Richtlinien zu entwickeln.

Read More »

Wenn ‚ausreichend‘ KI Sie teuer zu stehen kommt

In einer Welt, die von schnelleren und günstigeren Ergebnissen besessen ist, scheint „gut genug“ bei rechtlichen und risikobezogenen Ausgaben verlockend. Doch Compliance ist kein Rennen – es ist ein Vertrag mit Regulierungsbehörden, Stakeholdern und der Öffentlichkeit.

Read More »

Kalifornisches Gesetz zielt auf riskante KI-Chatbots ab

Ein Gesetzesentwurf, der durch die kalifornische Legislative voranschreitet, zielt darauf ab, die schädlichen Auswirkungen von „Begleiter“-Chatbots, die zur Simulation menschlicher Beziehungen und zur emotionalen Unterstützung entwickelt wurden, zu adressieren. Der Entwurf würde von Unternehmen verlangen, Nutzer darauf hinzuweisen, dass sie mit einer Maschine und nicht mit einer Person sprechen.

Read More »

CNIL klärt die GDPR-Basis für KI-Training

Die französische CNIL hat kürzlich Leitlinien zur Anwendung des berechtigten Interesses als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Training von KI-Modellen veröffentlicht. Diese Klarstellungen bieten zwar wichtige Einblicke, lösen jedoch nicht alle rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Training von KI-Systemen.

Read More »

Kooperativen als Schlüssel zur Zukunft der KI

Die Entwicklung von KI wird derzeit von einer kleinen Gruppe von Unternehmen kontrolliert, was zu Problemen wie Datenschutzverletzungen und Diskriminierung führt. AI-Genossenschaften bieten ein vielversprechendes Modell, um demokratische Kontrolle und gemeinschaftliches Eigentum zu fördern und somit eine verantwortungsvollere Nutzung der Technologie zu ermöglichen.

Read More »

Die dunkle Seite von Face Swap Porn: Missbrauch und Verantwortung

Mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie werden Gesichtstausch-Tools zunehmend missbraucht, insbesondere im Bereich der pornografischen Inhalte, wo echte Personen ohne deren Zustimmung in explizite Inhalte eingefügt werden. Dieser Artikel untersucht die ethischen, emotionalen und rechtlichen Konsequenzen eines solchen Missbrauchs und betont die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Nutzung dieser Technologie.

Read More »

Microsoft setzt auf verantwortungsvolle KI als oberste Priorität

Microsoft hat seinen Bericht über verantwortungsbewusste KI veröffentlicht, in dem es seine Pläne zur Entwicklung und Aufrechterhaltung verantwortungsbewusster KI-Modelle darlegt. Angesichts der zunehmenden Regulierung im Bereich KI will das Unternehmen sicherstellen, dass es bereit ist, die neuen Anforderungen zu erfüllen.

Read More »

Souveräne Innovation: Afrikas Weg zu einer ethischen KI-Politik

Während wir den Afrika-Monat feiern, ist es dringend notwendig, dass wir die Verantwortung übernehmen, die Bedürfnisse und Werte Afrikas in der Entwicklung von KI und Datenrichtlinien zu berücksichtigen. Afrika muss die Kontrolle über unsere Daten zurückgewinnen und inklusive Governance-Rahmen für KI entwickeln, um sicherzustellen, dass diese Technologien der nachhaltigen Entwicklung dienen.

Read More »