Kategorie: Conformité IA

Kaliforniens Veto gegen das KI-Gesetz: Eine verpasste Chance

Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hat das Gesetz SB 1047 zur Regulierung von künstlicher Intelligenz wegen Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf Innovation und Wettbewerb in der Branche vetoiert. Das Gesetz hätte Entwickler von großen KI-Modellen verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um kritische Schäden zu vermeiden, einschließlich der Installation eines „Kill Switch“.

Read More »

EU-Abgeordneter prüft Haftungsregeln für KI

Ein EU-Abgeordneter hat Unternehmen eingeladen, sich an der Diskussion über die Haftungsregeln für künstliche Intelligenz zu beteiligen, um den Bedarf und den möglichen Umfang einer bevorstehenden Richtlinie abzuwägen. Die Konsultation läuft bis zum 17. März und zielt darauf ab, die bestehenden Regeln zu modernisieren und einheitlichen Schutz zu gewährleisten.

Read More »

Verträge für KI: Fallstricke und bewährte Verfahren

In dieser Episode diskutieren Partner Simon Lightman und Senior Associate Joanna Hooper wichtige Überlegungen zur Erstellung und Verhandlung von KI-Verträgen. Sie behandeln kritische Themen wie die sich entwickelnde Landschaft der KI-Regulierung und die Risiken im Zusammenhang mit Datenintegrität und Cyber-Sicherheit.

Read More »

Trumps Wendung in der KI-Sicherheit: Eine Chance für Europa

Die Rücknahme von Trumps Exekutivbefehl zur KI-Sicherheit hat die Debatten über die globale Führungsrolle im Bereich KI neu entfacht und eröffnet Europa klare Chancen. Europäische Unternehmen sind gut positioniert, um vertrauenswürdige KI-Lösungen in stark regulierten Sektoren zu entwickeln und so den Weg für Innovationen zu ebnen.

Read More »

Ziele im KI-Wettlauf: USA und EU im Wettstreit

Während des AI Action Summit in Paris umrissen die US-Vizepräsidentin JD Vance und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen rivalisierende Visionen für künstliche Intelligenz. Beide Seiten hoffen, lokale Innovationen und wirtschaftliche Entwicklungen zu fördern, während sie Hunderte von Milliarden Dollar in die Infrastruktur investieren, um ihre heimischen Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu unterstützen.

Read More »