Kategorie: Conformité IA EU

Die Definition von KI-Systemen: Ein Leitfaden der EU-Kommission

Mit dem Inkrafttreten des AI-Gesetzes (Verordnung 2024/1689) im August 2024 wurde ein wegweisender Rahmen für KI geschaffen. Die europäischen Richtlinien bieten wichtige Hinweise zur Definition eines „KI-Systems“ und klären, welche Elemente zur Einstufung als KI unter EU-Recht erforderlich sind.

Read More »

Effektive Regulierung von KI durch den AI Act der EU

Die Europäische Union hat als erste weltweit umfassende Vorschriften für künstliche Intelligenz – das AI-Gesetz – eingeführt. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von KI zu verringern und gleichzeitig deren potenzielle Vorteile für die Wirtschaft und die Gesellschaft zu fördern.

Read More »

Grenzen der Rechtsübersetzung im EU-AI-Gesetz

Die EU AI-Verordnung versucht, soziotechnische Systeme mit rechtlichen Kategorien zu regulieren, die nicht für neuronale Netzwerke oder adaptive Feedbackschleifen geschaffen wurden. Die Herausforderung besteht darin, hohe ethische Ideale in umsetzbare, technische und rechtlich durchsetzbare Mechanismen zu übersetzen.

Read More »

EU-KI-Verordnung: Ein neuer Rahmen für AI-Entwickler

Der EU-KI-Gesetz, das 2024 verabschiedet wurde und 2025 in Kraft tritt, legt rechtliche Verpflichtungen für KI-Entwickler fest, die auf einem vierstufigen Risikoklassifizierungssystem basieren. Uchenna Victor Moses, ein in Großbritannien ansässiger nigerianischer KI-Politikverfechter, hat eine öffentliche Erklärung veröffentlicht, die eine verständliche Zusammenfassung des Gesetzes bietet.

Read More »

Zukunft der Pharmaindustrie im Zeitalter des EU KI-Gesetzes

Die EU-KI-Verordnung könnte Bürger schützen, jedoch äußern Experten der Lebenswissenschaften Bedenken hinsichtlich der Herausforderungen, die sie für Unternehmen darstellen könnte. Während KI weiterhin den Arzneimittelentwicklungsprozess durchdringt, haben große Akteure wie Eli Lilly und Sanofi die Technologie in ihre Entwicklungsabläufe integriert.

Read More »

Der EU AI Act: Wichtige Informationen für Unternehmen

Der EU AI Act ist der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen, der speziell künstliche Intelligenz regelt. Er legt Richtlinien für die Entwicklung, den Marktzugang und die Nutzung von KI-Systemen fest und zielt darauf ab, Innovation und Investitionen in KI-Technologien zu fördern, während er Gesundheit, Sicherheit und Umwelt schützt.

Read More »

Richtlinien der Europäischen Kommission zu Verbotenen KI-Praktiken

Im Februar 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission zwei Leitfäden zur Klärung wesentlicher Aspekte des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (AI Act). Diese Leitfäden sollen Orientierung zu den Verpflichtungen geben, die seit dem 2. Februar 2025 gelten, einschließlich der Definitionen und der Verbote bestimmter KI-Praktiken.

Read More »

Rechtliche Risiken bei AI-Exporten und -Dienstleistungen minimieren

Bitte nehmen Sie an dem Webinar von Mayer Brown teil, in dem wir die jüngste Ankündigung der Trump-Administration zu nationalen Sicherheitsbeschränkungen für KI-Chips und -Server erläutern. Die Administration hat ihre Unterstützung für den Export fortschrittlicher KI-Waren an vertrauenswürdige Partner weltweit signalisiert, während gleichzeitig neue, strenge Due-Diligence-Anforderungen für Unternehmen angekündigt wurden, die diese Artikel außerhalb der Vereinigten Staaten verwenden oder deren Dienste in Anspruch nehmen.

Read More »