Kategorie: Conformité IA EU

Zukunftssichere Karriere durch KI-Compliance-Zertifizierung

Die AI Compliance-Zertifizierung bereitet Fachleute darauf vor, sich an die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen anzupassen und macht sie unverzichtbar in einer zunehmend regulierten Umgebung. Durch die Zertifizierung erhalten sie nicht nur einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt, sondern können auch als Bindeglied zwischen rechtlichen, technischen und geschäftlichen Funktionen agieren.

Read More »

EU-Code für allgemeine KI: Ein Schritt zur Compliance

Am 10. Juli 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission die endgültige Version des allgemeinen KI-Verhaltenskodex. Dieser Kodex soll den Organisationen helfen, die Anforderungen des EU-KI-Gesetzes zu erfüllen, und bietet eine reduzierte administrative Belastung für diejenigen, die ihm folgen.

Read More »

EU-KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Unternehmensführung

Dieses Forschungsprojekt untersucht, wie das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) eine systemische Transformation in den Rahmenbedingungen für Unternehmensführung und Verantwortung katalysiert. Es analysiert, wie die neuen regulatorischen Standards Unternehmen dazu zwingen, interne Verantwortlichkeiten neu zu gestalten und die Haftung auf allen Ebenen der Unternehmensstruktur vorherzusehen.

Read More »

AI-Kompetenz im Einklang mit dem EU-Gesetz: Lektionen aus IDEA

Zu Beginn dieses Jahres traten die ersten Bestimmungen des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (KI) in Kraft, das nicht nur riskante KI-Praktiken verbietet, sondern auch einen proaktiven Ansatz zur Förderung der KI-Literacy in Organisationen vorschreibt. Dieses Gesetz verlangt von den Anbietern und Anwendern von KI-Systemen, dass sie sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter und Interessengruppen über ausreichende Kenntnisse im Bereich der KI verfügen.

Read More »

Herausforderungen des EU-KI-Gesetzes: Ein ungewisser Weg

Das europäische Gesetz über künstliche Intelligenz (KI), das darauf abzielt, KI-Risiken zu regulieren, steht vor möglichen Änderungen aufgrund eines sich wandelnden politischen Klimas und Lobbyarbeit der Industrie. Dies hat Bedenken bei Sicherheitsbefürwortern und Unsicherheit innerhalb der Branche ausgelöst.

Read More »

Die Auswirkungen des EU KI-Gesetzes auf den Datenschutz

Im späten Jahr 2023 verabschiedete die Europäische Union ihr Gesetz über Künstliche Intelligenz, das erste umfassende Gesetz zur Regelung der Nutzung von KI durch Unternehmen. Der EU AI Act soll sicherstellen, dass Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln und nutzen, dies sicher, ethisch und unter Berücksichtigung der Rechte und der Privatsphäre der Verbraucher tun.

Read More »