Kategorie: Conformità UE

Vorbereitung auf den EU AI Act im Versicherungswesen

Der EU AI Act bringt eine neue Ära der Verantwortlichkeit und Transparenz für Organisationen, die KI-Systeme einsetzen, insbesondere im Versicherungssektor. Versicherungsunternehmen müssen sich auf die Fundamental Rights Impact Assessment (FRIA) vorbereiten, um das Vertrauen ihrer Kunden zu wahren und faire Praktiken sicherzustellen.

Read More »

Medizinische KI-Chatbots: Architektur und die EU-AI-Verordnung

Der EU AI Act stellt eine regulatorische Herausforderung dar, die jedoch auch als architektonische Spezifikation für die Entwicklung sicherer und effektiver KI-Systeme betrachtet werden kann. Indem man die Anforderungen des Gesetzes als grundlegende Designprinzipien akzeptiert, kann man die Architektur auf Modularität, Beobachtbarkeit und menschliche Interaktion ausrichten.

Read More »

US will EU AI-Gesetz ohne Praxisrichtlinien abschaffen

Die US-Regierung drängt die europäischen Regulierungsbehörden, den Entwurf des Regelwerks für den EU AI Act abzulehnen, da er als innovationshemmend und belastend angesehen wird. Kritiker argumentieren, dass die zusätzlichen Anforderungen den Unternehmen Schwierigkeiten bereiten, während die Verantwortung für verantwortungsvolles KI-Management zunehmend auf die Kundenorganisationen verlagert wird.

Read More »

Wichtige Erkenntnisse zum EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz

Die Europäische Union hat das Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act) eingeführt, das darauf abzielt, die Risiken und Möglichkeiten von KI-Technologien in Europa zu verwalten. Dieses Gesetz ist der weltweit erste umfassende rechtliche Rahmen, der speziell auf Systeme der künstlichen Intelligenz abzielt.

Read More »

Google’s KI-Überblicke unter EU-Vorwürfen

Die Europäische Kommission untersucht Googles neue generative Suchfunktion, AI Overviews, um festzustellen, ob sie gegen das Digital Markets Act (DMA) oder das EU-Urheberrechtsrichtlinie verstößt. Verleger befürchten, dass die Funktion den Wettbewerb verzerrt und vielfältige Medienstimmen in den Hintergrund drängt.

Read More »

Wirkung des EU AI-Gesetzes auf UK-Unternehmen

Wenn Sie eine KI-Lösung außerhalb der EU verwenden, könnte das EU AI Act dennoch gelten, wenn Sie ein KI-System oder dessen Ergebnisse in die EU exportieren. Auch wenn Sie ausschließlich mit Nutzern im Vereinigten Königreich oder außerhalb der EU interagieren, könnten Sie von den Vorschriften betroffen sein.

Read More »