Kategorie: Conformità UE

Wichtige Erkenntnisse zum EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz

Die Europäische Union hat das Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act) eingeführt, das darauf abzielt, die Risiken und Möglichkeiten von KI-Technologien in Europa zu verwalten. Dieses Gesetz ist der weltweit erste umfassende rechtliche Rahmen, der speziell auf Systeme der künstlichen Intelligenz abzielt.

Read More »

Google’s KI-Überblicke unter EU-Vorwürfen

Die Europäische Kommission untersucht Googles neue generative Suchfunktion, AI Overviews, um festzustellen, ob sie gegen das Digital Markets Act (DMA) oder das EU-Urheberrechtsrichtlinie verstößt. Verleger befürchten, dass die Funktion den Wettbewerb verzerrt und vielfältige Medienstimmen in den Hintergrund drängt.

Read More »

Wirkung des EU AI-Gesetzes auf UK-Unternehmen

Wenn Sie eine KI-Lösung außerhalb der EU verwenden, könnte das EU AI Act dennoch gelten, wenn Sie ein KI-System oder dessen Ergebnisse in die EU exportieren. Auch wenn Sie ausschließlich mit Nutzern im Vereinigten Königreich oder außerhalb der EU interagieren, könnten Sie von den Vorschriften betroffen sein.

Read More »

KI im Marketing: GDPR und der EU AI Act verstehen

Als Vermarkter oder Geschäftsinhaber wissen wir, wie herausfordernd es sein kann, das richtige Publikum zur richtigen Zeit zu erreichen. Während die Nutzung persönlicher Daten für gezielte Werbung unsere Arbeit erleichtern kann, ist es entscheidend, die Privatsphäre und das Vertrauen der Kunden zu priorisieren.

Read More »

Lücken im EU-Aktionsplan für KI: Herausforderungen für Datenschutz und Compliance

Die Europäische Kommission hat am 9. April 2025 den AI Continent Action Plan veröffentlicht, der eine industrielle Strategie zur Förderung der KI-Fähigkeiten in der EU skizziert. Während die öffentlichen und privaten Visionen auf den ersten Blick übereinstimmen, zeigen sich bei der Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen erhebliche Lücken in Bezug auf Datenschutz und Compliance.

Read More »