Kategorie: Conformità Regolatoria

EU AI-Gesetz: Anforderungen und Auswirkungen auf Unternehmen

Das EU AI-Gesetz trat am 1. August 2024 in Kraft, während die ersten Maßnahmen zur Regulierung von KI-Systemen am 2. Februar 2025 wirksam werden. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, wie sie die Anforderungen des Gesetzes erfüllen können, um Strafen für die Nichteinhaltung zu vermeiden.

Read More »

Verträge für KI: Fallstricke und bewährte Verfahren

In dieser Episode diskutieren Partner Simon Lightman und Senior Associate Joanna Hooper wichtige Überlegungen zur Erstellung und Verhandlung von KI-Verträgen. Sie behandeln kritische Themen wie die sich entwickelnde Landschaft der KI-Regulierung und die Risiken im Zusammenhang mit Datenintegrität und Cyber-Sicherheit.

Read More »

Erste Anforderungen des AI-Gesetzes treten in Kraft

Die ersten Anforderungen des EU-AI-Gesetzes traten am 2. Februar in Kraft und verbieten die Nutzung von KI-Systemen, die verbotene KI-Praktiken umfassen. Anbieter und Nutzer von KI-Systemen müssen sicherstellen, dass sie über ausreichende KI-Kompetenz verfügen, um diese Systeme zu betreiben.

Read More »