Kategorie: Conformità Regolatoria

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische Misserfolge als auch epische Siege zu behaupten. Aber eines ist jetzt jenseits emotiver Debatten klar: Die Zeit für das Spiel „Wird die Kommission zurückweichen?“ ist vorbei.

Read More »

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern betonte ein Sprecher der Kommission, dass es keine Pausen oder Übergangsfristen geben werde.

Read More »

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und entscheidend für den Erfolg von KI-gesteuerten Initiativen, insbesondere in großen Organisationen, in denen Datenintegrität und ethische Nutzung von KI von größter Bedeutung sind.

Read More »

Stärkung des Datenschutzes und der KI-Governance in Singapur

Singapur reagiert proaktiv auf die sich entwickelnden Herausforderungen, die durch die Datennutzung im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) entstehen. Ministerin für Kommunikation und Information, Josephine Teo, betont die Bedeutung des Datenschutzes in einer sich schnell verändernden technologischen und globalen Landschaft.

Read More »

Verborgene Chancen durch proaktive Einhaltung der EU-AI-Vorschriften

Das europäische Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act) steht vor einer entscheidenden Phase, da die Fristen für die Einhaltung näher rücken. Verzögerungen bei der Festlegung kritischer Richtlinien bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich proaktiv an die neuen Standards anzupassen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Read More »

Sichere KI-Anwendung durch effektive Inspektion von GenAI-Ausgaben

Viele Organisationen konzentrieren sich darauf, robuste Schutzmaßnahmen für den Einsatz von generativen KI-Tools einzurichten. Die Inspektion von KI-generierten Inhalten ist der entscheidende nächste Schritt, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den internen Richtlinien und den regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Read More »

Wichtige Aspekte der AI-Compliance für Sponsoren im digitalen Zeitalter

Die regulatorische Umgebung für die klinische Entwicklung und die pharmazeutische Herstellung entwickelt sich weiter. Im Juli 2025 initiierte die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zu vorgeschlagenen Änderungen an wichtigen Komponenten der Leitlinien für gute Herstellungspraxis (GMP), einschließlich neuer Richtlinien zur Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI).

Read More »

KI in Compliance: Automation und Verantwortung im Gleichgewicht

Künstliche Intelligenz spielt eine zunehmend transformative Rolle in der Vertrauensinfrastruktur von Unternehmen in Indiens digitaler Wirtschaft. In hochriskanten Sektoren wie BFSI und Fintech wird KI nicht mehr als Unterstützungstool betrachtet, sondern als grundlegende Architektur für Echtzeit-Compliance und Betrugsprävention.

Read More »