Tag: 26. November 2025

Ethik in der KI: Verantwortungsvoll handeln statt nur symbolisch

Der KI-Governance-Experte Olajide Olugbade warnte auf der 49. Jahreskonferenz des Institute of Chartered Secretaries and Administrators of Nigeria (ICSAN) vor dem Risiko von „Ethics Washing“ bei der Einführung von KI-Systemen. Er betonte die Notwendigkeit, effektive Verantwortungsmechanismen zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Einführung von KI verantwortungsbewusst erfolgt.

Read More »

Kalifornien setzt Transparenzgesetz für fortschrittliche KI-Modelle in Kraft

Am 29. September 2025 unterzeichnete Gouverneur Gavin Newsom das Gesetz über die Transparenz in der Frontier-Künstlichen Intelligenz (TFAIA), das Kalifornien zum ersten Bundesstaat macht, der öffentliche, standardisierte Sicherheitsoffenlegungen von Entwicklern fortschrittlicher „Frontier“-KI-Modelle verlangt. Die Vorschriften treten am 1. Januar 2026 in Kraft und zielen darauf ab, Transparenz und Verantwortlichkeit für Entwickler von leistungsstarken KI-Modellen zu gewährleisten.

Read More »

IP-Leck: Wie unser HR-Strategie zur Trainingsdaten von GenAI wird

Die Integration von GenAI in die täglichen Arbeitsabläufe stellt die Verantwortlichkeiten der Chief Human Resources Officers (CHROs) in Bezug auf Richtlinien und Compliance direkt in Frage. Laut einem neuen Bericht von Josys sind über ein Drittel der australischen Fachkräfte regelmäßig dabei, sensible Unternehmensdaten in nicht autorisierte KI-Plattformen hochzuladen, oft ohne formale Aufsicht.

Read More »

Verantwortliche KI: Investitionen in echten Einfluss umwandeln

Verantwortliche KI kann Unternehmen helfen, ihre Investitionen in messbare Erträge umzuwandeln, indem sie Governance-Maßnahmen und klare Prinzipien implementieren. Unternehmen, die verantwortliche KI annehmen, berichten von Verbesserungen in den Bereichen Umsatzwachstum, Mitarbeitermotivation und Kosteneinsparungen.

Read More »

Kaliforniens KI-Gesetz: Wegweisend für die Demokratische Partei

Das KI-Gesetz, das Gouverneur Gavin Newsom von Kalifornien letzte Woche unterzeichnet hat, könnte einen Präzedenzfall für die KI-Regulierung der Demokraten im ganzen Land schaffen. Dieses Gesetz verpflichtet KI-Labors zur Offenlegung ihrer Sicherheitsprotokolle und zur Benachrichtigung Kaliforniens über etwaige „katastrophale Risiken“ bei der Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle.

Read More »

EU KI-Gesetz: Schneller Einstieg mit dem Week-1 Guardrail Kit

Ein kleines Week-1-Guideline-Kit (DPIA-lite, Offenlegung, Protokollierung) halbiert die Nacharbeit und beschleunigt die Genehmigung. Die EU AI-Verordnung verlangt dieses Jahr und im kommenden Jahr bestimmte Compliance-Maßnahmen, die oft die Zykluszeit verdoppeln, wenn sie nachträglich implementiert werden müssen.

Read More »

Künstliche Intelligenz: Governance zur Risikominderung

Der Mangel an effektiven Governance-Praktiken im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) stellt ein ernsthaftes Risiko für Organisationen weltweit dar. Angesichts der zunehmenden Nutzung von KI-Technologien müssen Unternehmen dringend Governance-Strategien entwickeln, um die potenziellen Gefahren zu mindern.

Read More »