Tag: 25. November 2025

Markt für KI-Modellrisikomanagement erreicht bis 2033 15,03 Milliarden USD

Der Markt für das Management von KI-Modellen wird bis 2033 voraussichtlich 15,03 Milliarden USD erreichen, angetrieben durch die weitverbreitete Annahme von KI und ML. Die Nachfrage nach modernen KI-gestützten Modellen zur Risikomanagement zwingt Unternehmen, ihre Systeme zu überprüfen und anzupassen, um die Einhaltung ethischer Standards zu gewährleisten.

Read More »

Verantwortliche KI für nachhaltiges Wachstum in Afrika

Afrika steht an einem digitalen Kreuzungspunkt, da die rasche Einführung digitaler Technologien mit dem transformativen Potenzial der künstlichen Intelligenz (KI) zusammenfällt. Verantwortliche KI und digitale Zahlungen sind eng miteinander verknüpft, da ethische KI Vertrauen in Finanzsysteme fördert und den Zugang erweitert.

Read More »

Die KI-Strategie des Energieministeriums

Das Energieministerium hat seine Strategie für Künstliche Intelligenz und den Compliance-Plan vorgestellt. Die Dokumente fördern die sichere und sichere Einführung von KI zur Bewältigung der energiebezogenen Herausforderungen des Landes und zur Gewährleistung der Einhaltung aller federalen Anforderungen.

Read More »

Reform des KI-Gesetzes: Chancen und Herausforderungen bis 2026

Es wurden Bedenken geäußert, dass einige Bestimmungen des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (AI Act) Innovationen behindern und Investitionen abschrecken könnten. Die Hauptautorin des AI Act, Gabriele Mazzini, hat öffentlich Zweifel am aktuellen Rahmen geäußert und große Änderungen gefordert.

Read More »

Oman startet Initiative zur Erweiterung der ethischen KI-Governance

Das Sultanat Oman hat am Mittwoch die Initiative zur Erweiterung des umfassenden, auf Rechten basierenden Ethik-AI-Governance-Rahmens (RAM) ins Leben gerufen, der das erste globale Standarddokument für die ethische Implementierung, Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz auf der Grundlage von Menschenrechten darstellt. Der Workshop, der in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Regionalbüro für die Golfstaaten und Jemen in Doha organisiert wurde, zielt darauf ab, nationale regulatorische Rahmenbedingungen für die Nutzung von KI-Systemen zu diskutieren.

Read More »

Italien erlässt Gesetz über Künstliche Intelligenz

Am 23. September 2025 wurde das italienische Gesetz über künstliche Intelligenz unterzeichnet, das am 10. Oktober 2025 in Kraft tritt. Das Gesetz ergänzt den EU-Rechtsrahmen und umfasst Bestimmungen zur Datenverwendung in der Gesundheitsforschung sowie Regelungen zur Beschäftigung und zum Urheberrecht.

Read More »

Kritische Fragen zur Auswahl einer KI-Sicherheitslösung

In der heutigen Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien schnell voranschreiten, setzen Organisationen zunehmend Sicherheitsmaßnahmen ein, um sensible Daten zu schützen. Bei der Auswahl einer KI-Sicherheitslösung (AI-SPM) sollten Unternehmen fünf entscheidende Fragen stellen, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.

Read More »