Tag: 24. November 2025

Verantwortliche KI und interne Audits: Chancen für Unternehmen in Irland

Künstliche Intelligenz verändert bereits, wie irische Unternehmen operieren, doch mit der schnellen Einführung steigen auch die Risiken. Interne Prüfungen können eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von verantwortungsvoller KI spielen, indem sie Organisationen helfen, neue Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig Wert aus KI zu schöpfen.

Read More »

Von Null zu Vertex AI: Verantwortungsvoll mit Gemini arbeiten

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine FastAPI-Anwendung auf Google Cloud Run bereitstellen, die Gemini-Modelle über Vertex AI aufruft und dabei verantwortungsvolle KI-Prinzipien umsetzt. Der Leitfaden zeigt, wie man Sicherheitsfilter für gefährliche Inhalte, Belästigung, Hassrede und sexuell explizite Inhalte konfiguriert.

Read More »

Regulierung von KI im Finanzwesen

Die rasante Entwicklung von KI-Technologien bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Finanzabteilungen mit sich. CFOs müssen frühzeitig mit der Implementierung praktischer, risikoarmer KI-Anwendungen beginnen, um Vertrauen und Transparenz in der Nutzung dieser Technologien zu schaffen.

Read More »

Leitfaden für verantwortungsbewusste KI-Sicherheit

Die Sicherheit von großen Sprachmodellen (LLMs) ist entscheidend, um Benutzer und Unternehmen vor potenziellen negativen Ergebnissen bei der Bereitstellung dieser leistungsstarken Systeme zu schützen. Dieser Leitfaden behandelt die Kernkonzepte der LLM-Sicherheit, einschließlich proaktiver Sicherheitsmaßnahmen und der Risiken, die bei der verantwortungsvollen Nutzung von KI zu berücksichtigen sind.

Read More »

Italiens KI-Gesetz tritt in Kraft

Am 10. Oktober 2025 wird Italien das erste EU-Mitgliedsland sein, das ein nationales Gesetz über künstliche Intelligenz in Kraft setzt. Das Gesetz Nr. 132 von 2025 legt einen menschenzentrierten Ansatz für KI fest und betont Transparenz, Datenschutz und Sicherheit.

Read More »

Agentic AI revolutioniert AML-Untersuchungen

Die Agentic AI revolutioniert die AML-Untersuchungen, indem sie eine orchestrierte Netzwerkstruktur von KI-gesteuerten Agenten bietet, die sich auf spezifische Aufgaben konzentrieren. Dies reduziert Fehlalarme, ermöglicht eine intelligentere Priorisierung von Warnungen und verbessert die Effizienz von Ermittlungen erheblich.

Read More »

EU AI-Gesetz: Ein Leitfaden für Unternehmen

Das EU AI Act ist die erste umfassende Regulierung von künstlicher Intelligenz weltweit und trat 2024 in Kraft. Es führt einen gestuften Rahmen ein, um KI-Systeme basierend auf ihren Risikostufen zu klassifizieren und zu steuern.

Read More »