Tag: 20. November 2025

Rechtliche Herausforderungen autonomer KI-Systeme

Die Entstehung von agentischen KI-Systemen, die autonom planen und interagieren können, stellt ohne Zweifel erhebliche regulatorische Herausforderungen dar. Organisationen, die diese fortschrittlichen KI-Systeme nutzen oder entwickeln, müssen die sich entwickelnde rechtliche und regulatorische Landschaft verstehen, um betriebliche, finanzielle und reputationsbezogene Risiken zu mindern.

Read More »

Regulierung von KI: Malaysias Wegweiser bis Juni

Ein umfassender Bericht über den vorgeschlagenen regulatorischen Rahmen für künstliche Intelligenz (KI) in Malaysia soll bis Ende Juni fertiggestellt werden. Der Rahmen wird als Grundlage für den Ansatz des Landes zur KI-Regulierung dienen und mögliche Gesetze, neue Regeln oder die Annahme gemeinsamer Standards umfassen.

Read More »

Regulierung von KI: Herausforderungen für Gesetzgeber 2025

Gesetzgeber stehen vor der Herausforderung, schnell auf die Regulierung von Künstlicher Intelligenz zu reagieren, während sie gleichzeitig sicherstellen müssen, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen. Der Druck, mit der rasanten Entwicklung technologischer Anwendungen Schritt zu halten, zwingt die Politiker, umfassende Governance-Strukturen zu schaffen.

Read More »

Schatten-KI gefährdet Unternehmenssicherheit und Compliance

Die rasche Integration von künstlicher Intelligenz in Unternehmensumgebungen bringt eine schattenhafte Unterseite mit sich, mit der viele IT-Leiter erst beginnen, sich auseinanderzusetzen. Ein aktueller Bericht von Komprise zeigt, dass 90 % der IT-Leiter besorgt sind über die unbefugte Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeiter ohne die Aufsicht der IT-Abteilungen.

Read More »

Ethische KI-Lösungen im Einklang mit dem EU-KI-Gesetz

Die Einhaltung des EU AI Act wird für britische Unternehmen, die im europäischen Markt tätig sind, zunehmend zur Priorität. In diesem Artikel werden die wichtigsten Verpflichtungen des EU AI Act sowie bewährte Verfahren für die Implementierung ethischer KI-Lösungen erörtert.

Read More »

Regierung muss jetzt auf KI reagieren, um nicht zurückzufallen

Die Bundesregierung und der private Sektor müssen jetzt handeln, um sicherzustellen, dass Australien das enorme Potenzial der künstlichen Intelligenz nutzt und nicht hinter den restlichen Ländern zurückfällt. Der Bericht des Business Council of Australia schlägt einen phasenweisen Ansatz vor, um Australien bis 2028 zu einem globalen Führer im Bereich KI zu machen.

Read More »