Tag: 20. November 2025

Senator Cruz präsentiert leichtes KI-Regulierungsmodell

Senator Ted Cruz hat einen neuen Vorschlag für die Regulierung von KI vorgestellt, das sogenannte Sandbox-Gesetz, das Entwicklern ermöglicht, KI-Technologien ohne föderale Vorschriften zu testen und einzuführen. Kritiker äußern Bedenken hinsichtlich der Verantwortung und des Schutzes der Öffentlichkeit, da das Gesetz Unternehmen erlauben könnte, ungetestete und unsichere KI-Tools zu entwickeln.

Read More »

Compliance mit dem EU-KI-Gesetz durch Agentic AI

Das EU-KI-Gesetz sendet ein klares Signal an Organisationen: Risikomanagement, Transparenz und Verantwortlichkeit sind nicht länger optional, sondern zentral für die Einhaltung. Agentic AI, die autonom innerhalb ihres Ökosystems lernt und handelt, bietet eine neue technologische Grenze, die das Compliance-Management grundlegend umgestalten kann.

Read More »

Leitfaden zur Bewertung der Auswirkungen von KI

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine umfassende Bewertung der Auswirkungen künstlicher Intelligenz (AIIA) erstellen können, um Risiken, Vorteile und Auswirkungen Ihrer KI-Systeme systematisch zu bewerten. Eine AIIA ist ein strategisches Werkzeug, das Ihnen hilft, potenzielle Probleme wie Vorurteile und Datenschutzverletzungen proaktiv zu identifizieren und zu mindern.

Read More »

Die EU-KI-Verordnung: Verantwortung für Regierungen und Unternehmen

Der EU AI Act betrifft nicht nur große Technologieunternehmen, sondern bindet auch Regierungen, die nun als Risikoträger von KI-Systemen fungieren. Öffentliche Institutionen müssen die gleichen Anforderungen erfüllen wie private Unternehmen, wenn sie KI einsetzen, und stehen vor der Herausforderung, Compliance und öffentliche Verantwortung zu gewährleisten.

Read More »

Kalifornien zieht sich erneut von ambitionierter KI-Regulierung zurück

Ein Gesetz, das die Offenlegung und Anfechtung einer Vielzahl von KI-Entscheidungen vorschreibt, wurde zum dritten Mal in Folge auf das nächste Jahr verschoben. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom wird voraussichtlich über das Gesetz beraten, das den Bürgern das Recht geben soll, zu erfahren, wann KI wichtige Entscheidungen über ihr Leben trifft.

Read More »

Die EU KI-Verordnung: Ein Meilenstein für ethische KI-Entwicklung

Das EU AI-Gesetz wird im August 2025 eingeführt und setzt einen neuen globalen Standard für die ethische Entwicklung von KI. Diese bahnbrechende Regulierung schafft den ersten umfassenden rechtlichen Rahmen, um sicherzustellen, dass KI-Systeme transparent, vertrauenswürdig und die grundlegenden Rechte respektieren.

Read More »

Wird KI juristische Berufe in Brasilien 2025 ersetzen?

Die KI wird bis 2025 die juristischen Berufe in Brasilien nicht ersetzen, aber Routineforschungen und das Erstellen von Entwürfen automatisieren. Es wird empfohlen, sich in Bereichen wie Promptcraft, LGPD und Vendor Governance weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Read More »

Fragen an Rechts-Tech-Anbieter im Hinblick auf das EU KI-Gesetz

Der EU AI Act ist in Kraft und stellt rechtliche Verantwortliche vor zahlreiche Herausforderungen, darunter mögliche Bußgelder und Schäden am Ruf. Es ist entscheidend, dass Unternehmen jetzt ihre Anbieter bezüglich der Einhaltung und der zukünftigen Entwicklung von KI befragen, um rechtzeitig auf die neuen Vorschriften vorbereitet zu sein.

Read More »