Tag: 20. November 2025

Verantwortungsbewusste KI: Leitfaden zur Sicherheit von LLMs

Die Einführung großer Sprachmodelle (LLMs) hat die Interaktion mit Technologie revolutioniert, bringt jedoch erhebliche Verantwortung mit sich. Dieser Leitfaden untersucht die Kernkonzepte der LLM-Sicherheit, von proaktiven Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu kritischen Risiken und dem regulatorischen Umfeld, das unser Feld prägt.

Read More »

Die stillen Folgen des KI-Gesetzes der EU für Unternehmensrollen

Der AI Act der Europäischen Union verändert die Rollen von Unternehmensverantwortlichen wie Vorstandssekretären, Compliance-Offizieren und Unternehmensjuristen, indem er die Aufsicht über KI-Systeme in den Vorstand bringt und ihre Aufgaben erheblich erweitert. Diese Regelung hat nicht nur Auswirkungen auf die Unternehmensführung in Europa, sondern wird auch die Governance-Praktiken in den USA beeinflussen.

Read More »

Apple AirPods: Übersetzungstechnologie in der EU aufgrund von Vorschriften blockiert

Die neueste Innovation von Apple in der tragbaren Technologie, die Live-Übersetzungsfunktion für AirPods, wird aufgrund der strengen Vorschriften der EU nicht für einen erheblichen Teil der europäischen Kunden zugänglich sein. Diese Einschränkung betrifft Millionen von Nutzern, die sich physisch in der EU befinden oder mit EU-Konten verbunden sind, unabhängig von ihrer Gerätehardware.

Read More »

Künstliche Intelligenz im Kundenservice: Auswirkungen des EU AI-Gesetzes

Das EU AI-Gesetz ist der erste rechtliche Rahmen der Europäischen Union zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz, der 2024 verabschiedet wurde. Es zielt darauf ab, grundlegende Rechte zu schützen, Transparenz zu gewährleisten und sichere Innovationen zu fördern, während es schädliche oder manipulative Anwendungen von KI verhindert.

Read More »

Senator Cruz schlägt AI-Sandbox zur Lockerung der Vorschriften für Tech-Unternehmen vor

Der US-Senator Ted Cruz hat ein Gesetz vorgeschlagen, das es Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz ermöglichen würde, für zwei Jahre von bundesstaatlichen Vorschriften befreit zu werden, um neue Technologien zu entwickeln. Verbraucherschützer äußern Bedenken, dass dieser Prozess von der Regierung kontrolliert werden könnte, was die Sicherheit der Bürger gefährden könnte.

Read More »

Praktischer Leitfaden zur KI-Governance für Entwickler

In diesem Leitfaden zur KI-Governance für Entwickler wird erläutert, wie wichtig es ist, ethische und sichere KI-Systeme zu entwickeln. Die Governance bietet einen strukturierten Ansatz, um sicherzustellen, dass die erstellten Systeme nicht nur leistungsstark, sondern auch verantwortungsbewusst und konform sind.

Read More »