Tag: 20. September 2025

Ein Jahr nach dem EU KI-Gesetz: Auswirkungen auf das Marketing im Vereinigten Königreich

Ein Jahr nach der Einführung des EU AI-Gesetzes zeigt eine neue Forschung von SAP Emarsys, dass mehr als ein Drittel der britischen Vermarkter (37 %) ihre Herangehensweise an KI seit Inkrafttreten der Vorschrift erheblich geändert haben. Das Gesetz hat den Fokus auf Datenverwaltung und ethische Praktiken verstärkt, was zu einer ethischeren Nutzung von KI bei 44 % der britischen Vermarkter geführt hat.

Read More »

Verantwortungsvolle KI: Vertrauen reicht nicht aus

Verantwortliche KI bedeutet, KI auf ethische, transparente und gesellschaftlich sowie interessengerechte Weise über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu entwickeln und einzusetzen. Die Prinzipien sind bedeutungslos ohne praktische Umsetzung, weshalb es an der Zeit ist, Governance-Strukturen zu schaffen, die sicherstellen, dass diese Prinzipien nicht nur theoretisch sind.

Read More »

Regulierung von KI: Wie schaffen wir ethische Standards?

Künstliche Intelligenz (KI) prägt mittlerweile viele Bereiche unseres Lebens, weshalb eine effektive Regulierung erforderlich ist, um Ethik, Transparenz und Fairness zu gewährleisten. Die Herausforderungen bei der Regulierung umfassen die rasante Innovation und die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz menschlicher Werte und der Förderung von Innovationen zu finden.

Read More »