Tag: 12. September 2025

KI-Rechtsangleichung im Fokus der AIPPI 2025

Die AIPPI wird vom 13. bis 16. September 2025 in Yokohama, Japan, mit mehr als 2.700 Teilnehmern stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf der Harmonisierung von KI-Rechtsvorschriften liegt. AIPPI-Präsidentin Lorenza Ferrari Hofer betont die Notwendigkeit globaler, harmonisierter Gesetze, um die Entwicklung und Nutzung von KI zu regulieren.

Read More »

Colorado AI-Gesetz: Unternehmen im Spannungsfeld zwischen staatlicher und föderaler Regulierung

Letzte Woche hielten die Gesetzgeber von Colorado eine Sondersitzung ab, die in der Entscheidung gipfelte, die Umsetzung des Colorado Artificial Intelligence Act (CAIA) bis zum 30. Juni 2026 zu verschieben. Unternehmen müssen Governance-Programme aufbauen und regelmäßige Auswirkungen von hochriskanten KI-Systemen bewerten, um die Haftung für unbeabsichtigte Diskriminierung zu vermeiden.

Read More »

KI-gestützte Überwachung: Sicherheit und Privatsphäre im Gleichgewicht

KI-gestützte Überwachung verspricht in einigen Kontexten echte operationale Vorteile, erfordert jedoch eine sorgfältige Governance, um legitime Sicherheitsgewinne zu bewahren, ohne die Bürgerrechte zu untergraben oder Diskriminierung zu verfestigen. Die Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass diese Systeme nicht so tief verwurzelt werden, dass eine Rücknahme politisch und technisch viel schwieriger wird.

Read More »