Tag: 10. August 2025

Keine AI-Moratorium: Was kommt als Nächstes?

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat ein Haushaltsversöhnungsgesetz verabschiedet, das eine zehnjährige Pause bei der Regulierung von KI durch staatliche und lokale Regierungen hätte schaffen können. Diese umstrittene Bestimmung wurde jedoch vor der Unterzeichnung des Gesetzes am 4. Juli 2025 vom Senat entfernt.

Read More »

Risiken durch Schatten-KI am Arbeitsplatz

Mit der wachsenden Akzeptanz von KI-Tools entsteht ein neues Problem – wenn Arbeitgeber keine genehmigten KI-Tools bereitstellen, verwenden viele Arbeitnehmer dennoch die, die sie bevorzugen. Dies hat in stark regulierten Sektoren wie dem Gesundheitswesen und der Finanzdienstleistungsbranche erhebliche Compliance- und Reputationsrisiken zur Folge.

Read More »

Der EU AI Act: Wichtige Informationen für Unternehmen

Das EU AI-Gesetz unterteilt künstliche Intelligenz in drei Risikoklassen: „unzulässig“, „hoch“ und „gering/minimal“. AI-Systeme, die ein inakzeptables Risiko darstellen, sind verboten, während hochriskante Systeme strengen Anforderungen unterliegen.

Read More »