Tag: 3. August 2025

Globale KI-Governance: Der Aufruf des Papstes zur Wahrung der Menschenwürde

Papst Leo XIV. hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, koordinierte Rahmenbedingungen und ethische Governance für künstliche Intelligenz zu schaffen, um die Technologie im Dienst der Menschheit und des Friedens zu nutzen. In einer Botschaft betonte er, dass KI ethisch verwaltet werden muss und im Einklang mit der Anerkennung der menschlichen Würde und der grundlegenden Freiheiten stehen sollte.

Read More »

AI-Compliance-Zertifizierung: Eine Notwendigkeit für 2025

Die Einhaltung von KI-Compliance-Zertifizierungen ist 2025 unerlässlich, da neue und strenge Vorschriften weltweit eingeführt werden. Unternehmen, die nicht zertifiziert sind, laufen Gefahr, rechtliche und finanzielle Risiken einzugehen, während zertifizierte Organisationen einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

Read More »

Bundesstaaten treiben KI-Regulierung voran, während der Kongress stockt

In diesem Monat hat der US-Senat eine umstrittene Bestimmung in Präsident Trumps umfassendem Steuer- und Ausgabenpaket abgelehnt, die es Staaten und Kommunen in den nächsten zehn Jahren untersagt hätte, KI zu regulieren. Angesichts des Mangels an einem einheitlichen föderalen Rahmenwerk für KI sehen viele Staaten sich als essentielle Aufseher in der Abwesenheit einer zeitnahen Aufsicht durch den Kongress.

Read More »