Tag: 1. August 2025

Richtlinien der Europäischen Kommission für KI-Modelle

Die Europäische Kommission hat kürzlich Leitlinien für allgemeine KI-Modelle veröffentlicht, die die Verpflichtungen für Anbieter unter dem KI-Gesetz klären. Diese Leitlinien definieren allgemeine KI-Modelle und erläutern die spezifischen Verpflichtungen für Anbieter, insbesondere für die fortschrittlichsten Modelle, die systemische Risiken darstellen.

Read More »

Transparenz in KI-Systemen: Einblick in den EU KI-Act

Transparenz ist ein entscheidendes Merkmal vertrauenswürdiger KI, insbesondere für Hochrisikosysteme gemäß dem EU-KI-Gesetz. Sie bezieht sich darauf, KI-Systeme klar, verständlich und nachverfolgbar für Interessengruppen wie Anbieter, Anwender und Aufsichtsbehörden zu gestalten.

Read More »

Datenmanagement für agentische KI im öffentlichen Sektor

Proaktive und agile Datenverwaltung ist die entscheidende Grundlage für alle datengestützten Initiativen, insbesondere im öffentlichen Sektor, um agentisches KI zu skalieren. Dr. Kirti Jain von Capgemini betont, dass Behörden Datenverwaltungsüberlegungen bereits zu Beginn der KI-Entwicklung berücksichtigen sollten, um Konsistenz, Genauigkeit und Qualität in der Entscheidungsfindung sicherzustellen.

Read More »