Tag: 13. Juli 2025

Verantwortungsvolles KI-Management und regulatorische Vorbereitung

Die Verwaltung von KI-Compliance wird voraussichtlich zunehmend komplex, da sich sowohl die Technologien als auch die regulatorischen Landschaften schnell weiterentwickeln. Unternehmen müssen proaktive Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie die rechtlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Vertrauen bei den Verbrauchern aufbauen.

Read More »

Datenschutz: Verbrauchergruppen warnen vor Verzögerungen beim KI-Gesetz

Mehr als 50 Organisationen, darunter Access Now und das Zentrum für Demokratie und Technologie Europa, warnen die EU-Technologiekommissarin Henna Virkkunen in einem Schreiben vor Verzögerungen und dem Zurückdrehen des AI-Gesetzes. Sie betonen, dass ein „Stop the Clock“-Mechanismus die wichtigsten Verantwortungsmechanismen untergraben würde.

Read More »

Kalifornisches Gesetz zielt auf riskante KI-Chatbots ab

Ein Gesetzesentwurf, der durch die kalifornische Legislative voranschreitet, zielt darauf ab, die schädlichen Auswirkungen von „Begleiter“-Chatbots, die zur Simulation menschlicher Beziehungen und zur emotionalen Unterstützung entwickelt wurden, zu adressieren. Der Entwurf würde von Unternehmen verlangen, Nutzer darauf hinzuweisen, dass sie mit einer Maschine und nicht mit einer Person sprechen.

Read More »