Tag: 1. Juli 2025

EU-KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Unternehmensführung

Dieses Forschungsprojekt untersucht, wie das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) eine systemische Transformation in den Rahmenbedingungen für Unternehmensführung und Verantwortung katalysiert. Es analysiert, wie die neuen regulatorischen Standards Unternehmen dazu zwingen, interne Verantwortlichkeiten neu zu gestalten und die Haftung auf allen Ebenen der Unternehmensstruktur vorherzusehen.

Read More »

Senat hebt Moratorium für KI-Gesetze auf

Der US-Senat hat in der Frühe des Dienstags mit 99 zu 1 Stimmen beschlossen, eine Bestimmung abzulehnen, die es den Bundesstaaten für ein ganzes Jahrzehnt untersagt hätte, künstliche Intelligenz zu regulieren. Dies geschah, nachdem Senator Marsha Blackburn ihre Unterstützung für einen Kompromiss zurückgezogen hatte.

Read More »

Die 83%ige Compliance-Lücke bei der Datensicherheit in der Pharmaindustrie

Die Pharmaindustrie steht an einem gefährlichen Scheideweg, da nur 17 % der Unternehmen automatisierte Kontrollen implementiert haben, um sensible Daten vor KI-Tools zu schützen. Dies bedeutet, dass 83 % der pharmazeutischen Unternehmen ohne grundlegende technische Sicherheitsvorkehrungen arbeiten, während Mitarbeiter molekulare Strukturen und klinische Versuchsergebnisse in KI-Plattformen einfügen.

Read More »