Tag: 7. Mai 2025

Big Tech schwächt den KI-Verhaltenskodex der EU

Technologieunternehmen haben Druck auf die Europäische Kommission ausgeübt, um den Code of Practice für allgemeine KI zu verwässern, der den Anbietern von KI-Modellen helfen soll, den EU-KI-Gesetzen zu entsprechen. Eine gemeinsame Untersuchung ergab, dass Tech-Unternehmen im Entwurfsprozess strukturelle Vorteile genossen und die Regeln für fortgeschrittene KI geschwächt haben.

Read More »

Aktionsplan für KI: Europas Weg zur Innovationsführerschaft

Am 9. April 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission den AI Continent Action Plan, der die Strategie der EU zur Förderung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und regulatorischer Konformität im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) umreißt. Der Aktionsplan betont die Bedeutung von vertrauenswürdiger und menschenzentrierter KI für das wirtschaftliche Wachstum und den Erhalt grundlegender Rechte.

Read More »

Oberflächliche Regulierung von KI: Eine Bedrohung für die Medienfreiheit

In diesem Bericht wird die Notwendigkeit einer ethischen KI-Governance betont, insbesondere im Kontext der kürzlich verabschiedeten Gesetze in Pakistan, die als Verletzung der Menschenrechte angesehen werden. Es wird argumentiert, dass viele Vorschläge zur Regulierung von KI eher oberflächliche Maßnahmen darstellen, anstatt sich mit den grundlegenden Aspekten von Transparenz und Verantwortung auseinanderzusetzen.

Read More »

AI-Souveränität: Regulieren oder Innovieren?

Die globale KI-Governance hat sich schnell von einer kollaborativen Aufsicht zu einer wettbewerbsorientierten Entwicklung gewandelt. Diese Wendung zeigt, wie KI mit nationaler Souveränität verknüpft ist und wie wichtig es ist, Innovationen mit Verantwortung in Einklang zu bringen.

Read More »

Regulatorische Innovation: Wettbewerb zur KI-Governance in Pakistan

Die Fatima Jinnah Women’s University (FJWU) veranstaltete den ersten Regulatory Innovation Challenge Pakistans zum Thema „Gesetzesentwurf und Politik-Wettbewerb zur AI-Governance“. Die Veranstaltung brachte 11 Teams führender Universitäten zusammen, um innovative Vorschläge zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz zu präsentieren.

Read More »

Leitlinien für KI-Projekte: Die Rolle der Microsoft-Ratsgremien

Microsoft hat eine Reihe von mitarbeitergeführten Gremien gegründet, um ihre Strategie für künstliche Intelligenz (KI) zu lenken und eine verantwortungsvolle Nutzung dieser Technologie sicherzustellen. Diese Gremien, wie das AI Center of Excellence und der Responsible AI Council, spielen eine entscheidende Rolle bei der Implementierung und Governance von KI-Initiativen im Unternehmen.

Read More »

KI und Daten Governance: Wettbewerbsvorteil für IT-Führungskräfte

Der Blogbeitrag von InterVision untersucht die kritische Schnittstelle von KI und Daten-Governance und betont die Notwendigkeit, robuste Rahmenbedingungen zu implementieren, um Datenintegrität und ethische KI-Bereitstellung sicherzustellen. Er hebt die Herausforderungen hervor, die sich aus der rasanten Entwicklung der KI ergeben, wie z. B. die Rückverfolgbarkeit von Daten und die Einhaltung von Vorschriften.

Read More »