Tag: 6. Mai 2025

Effiziente Regulierungskompetenz für AI-Compliance

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsabläufe erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Vorschriften und das Management von KI-Risiken. Ein optimierter Ansatz für die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend, um Vertrauen und Sicherheit beim Einsatz von KI zu gewährleisten.

Read More »

Verantwortliche KI im Recht: Die Rolle von LLMs, SLMs und NLP

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Rechtsbereich bietet enormes Potenzial zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung des Zugangs zur Justiz. Eine synergetische Kombination aus großen Sprachmodellen (LLMs), kleinen Sprachmodellen (SLMs) und Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) ist unerlässlich für verantwortungsvolle KI-Lösungen im Recht.

Read More »

KI, Governance und die Illusion einer Utopie

Das Sprechen über künstliche Intelligenz (KI) und Governance ist eine herausfordernde Aufgabe, da die Fähigkeiten der KI sich schnell ändern. Wir sehen eine praktische Ausdrucksform einer bestimmten Ideologie des Fortschritts, die besagt, dass technologische Entwicklungen die Notwendigkeit von Arbeit und Governance letztendlich überwinden werden.

Read More »

Governance im Fokus: Agentic AI verantwortungsvoll nutzen

Fast 80 Prozent der IT-Profis, die an einer neuen Umfrage teilgenommen haben, bewerten Governance als „extrem wichtig“, was zeigt, dass Organisationen zwar innovativ sein möchten, dies jedoch verantwortungsbewusst tun wollen. Die Studie von Gravitee zeigt, dass 72 Prozent der Befragten berichten, dass ihre Organisationen heute aktiv agentische KI-Systeme nutzen.

Read More »