Tag: 20. Februar 2025

Kultur- und Kreativschaffende im Schatten des KI-Gesetzes

Die EWC, ESCA, CEATL und EU-Abgeordnete kritisierten den Verhaltenskodex und die Vorlage des AI-Gesetzes sowie den mangelnden Respekt gegenüber kulturellen und kreativen Fachleuten. Nina George, die Präsidentin der EWC, wies auf einen fatalen Paradigmenwechsel in der Anwendung und Gestaltung des Urheberrechts hin.

Read More »

AI-Gesetz: Wegbereiter für globale Regulierung

Der AI Act ist der umfassendste regulatorische Rahmen für KI, der bisher erlassen wurde, und hat einen wichtigen Startschuss für die Regulierung weltweit gegeben. Bei dem kürzlich abgehaltenen AI Action Summit diskutierten fast 100 Länder über die Herausforderungen und Chancen der KI-Regulierung.

Read More »

Strategische Wende: RAI-Institut für verantwortungsbewusste KI geht von Richtlinien zu konkretem Handeln über

Das Responsible AI Institute (RAI Institute) unternimmt mutige Schritte, um die Zukunft der verantwortungsvollen KI-Adoption neu zu gestalten und zu beschleunigen. In Reaktion auf schnelle regulatorische Veränderungen und den Anstieg agentischer KI erweitert das RAI Institute seine Aktivitäten über die politische Interessenvertretung hinaus, um KI-gesteuerte Werkzeuge und neue Programme zur Verifizierung und Benchmarking von KI einzuführen.

Read More »

Vermeidung von Bruch zwischen KI und Unternehmensführung

Ein effektives Managementsystem für KI erfordert ein tiefes Verständnis dafür, wie die Governance eines Unternehmens in der Praxis funktioniert. Die Erfahrungen mit dem Robodebt-Programm in Australien zeigen, wie wichtig es ist, technische Kontrollen mit einer umfassenden organisatorischen Aufsicht zu verbinden.

Read More »

Die essentielle Dokumentation von KI-Systemen: Modelle, Datensätze, Schnittstellen und Agenten

In diesem Artikel werde ich erläutern, wie man die vier grundlegenden Komponenten eines KI-Systems – Modelle, Datensätze, Schnittstellen und Agenten – abbildet, um eine effektive Governance zu gewährleisten. Ich verwende ein einfaches, aber leistungsstarkes „Karten“-System, das wesentliche Informationen festhält, die für die Governance jeder Komponente und deren Beziehungen von Bedeutung sind.

Read More »