Tag: 15. Februar 2025

EU AI-Gesetz: Anforderungen und Auswirkungen auf Unternehmen

Das EU AI-Gesetz trat am 1. August 2024 in Kraft, während die ersten Maßnahmen zur Regulierung von KI-Systemen am 2. Februar 2025 wirksam werden. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, wie sie die Anforderungen des Gesetzes erfüllen können, um Strafen für die Nichteinhaltung zu vermeiden.

Read More »

EU AI-Gesetz: Herausforderungen für Startups und kleine Unternehmen

Die Europäische Union hat ihre Bemühungen zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) gestartet, mit dem Schwerpunkt auf Definitionen, Aufklärung und Verboten von Hochrisiko-KI. Kleinunternehmen befürchten, dass die Vorschriften erhebliche Investitionen in die Einhaltung erfordern, was eine Belastung für kleine und mittlere Unternehmen darstellen könnte.

Read More »

EU-Mandat für KI-Kompetenz führt zu 866% Anstieg der Kursanmeldungen

Mit der Umsetzung des EU AI Act hat das Mandat für KI-Literacy zu einem Anstieg der Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz geführt, was eine Steigerung der Einschreibungen in KI-Kurse um 866 % im Vergleich zum Vorjahr zur Folge hatte. Dieser Anstieg spiegelt die wachsende Nachfrage nach KI-Ausbildung wider, da Unternehmen sich auf die Anforderungen des Gesetzes vorbereiten.

Read More »